Ringelröteln Kita -FA will mich von Kind isolieren

Hallo Mädels,

Als ich Dienstag unser Kind aus der Kita holte, bekam ich die Info, dass in dem Bereich Ringelröteln aufgetreten sind. Hab sie auch gleich rausgenommen.
Ich bin nicht immun dagegen und mein FA meinte heute, es wäre gut wenn man mich isoliert und das Kind zur Oma bringt.
Meine Eltern sind beide voll berufstätig. Zwei Wochen ohne Mama wären auch für mein Kind furchtbar.

Wie habt ihr das gemacht?

Ich habe natürlich Angst, aber eine Isolierung ist eigentlich überhaupt nicht möglich.

Liebe grüße #winke

1

Wahrscheinlich noch schwieriger umzusetzen: Aber wenn die Kinder beim Papa bleiben, der Krankentage oder Urlaub nimmt und du vorübergehend zu deinen Eltern gehst?

Ist natürlich alles Mist, aber andererseits ist Ringelröteln in der Schwangerschaft vermutlich das DEUTLICH heftigere Übel :-(

3

Meine Eltern haben Kontakt zu meinem Neffen der in der gleichen Einrichtung ist.
Mein Mann kann und will auch nicht zwei Wochen zu Hause bleiben.

Wenn sie infiziert ist, dann hab ich mich doch eh schon angesteckt.

7

Es ist möglich, dass du dich bereits angesteckt hast, ja. Dann kann man auch leider nichts machen. Das wäre sehr bitter. Leider kannst du es ja nicht sofort sinnvoll testen lassen. Es kann aber eben auch sein, dass dies noch nicht passiert ist, aber dein Kind sich angesteckt hat. Jede Minute kannst du dich dann gerade anstecken, obwohl es vielleicht vermeidbar wäre.

Für mich persönlich und das muss natürlich jeder für sich entscheiden, wäre diese (ja durchaus realistische) Möglichkeit, mich noch neu zu infizieren, ein Grund, Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, damit dem Ungeborenen nichts passiert. Wenn du ins Krankenhaus müsstest, wärst du auch erstmal weg und dein Kind müsste damit klar kommen. Ich denke, damit das Kind im gewohnten Umfeld bleiben kann, würde ich wahrscheinlich versuchen, mich irgendwo anders einquartieren zu können, z. B. bei meinen Schwiegereltern, wenn es bei den Eltern nicht geht. Telefonieren kann man täglich, man kann skypen. Man kann nicht kuscheln, aber ganz ehrlich: Damit wäre ich persönlich jetzt auch zu Hause wahnsinnig vorsichtig.

Ich habe jetzt auch mal nachgelesen, weil ich nicht mehr sicher war, wie wahrscheinlich überhaupt eine Ansteckung des Ungeborenen ist. Es ist unabhängig von der Woche:

"Das Risiko einer Übertragung auf das Ungeborene beträgt etwa ein Drittel - unabhängig vom Alter der Schwangerschaft. Beim Kind werden vor allem die blutbildenden Zellen in der Leber und im Knochenmark befallen. Die Folge des Virenbefalls ist ein rapider Abfall der roten Blutkörperchen - also eine schwere Anämie.
Dadurch können folgende Komplikationen auftreten:

Generalisierte Wassereinlagerungen (Hydrops)
Massive Wasseransammlungen im Bauchraum (Aszites)
Massiver Leistungsabfall des Herzens (kardiale Dekompensation)
Tod des Kindes"

Ich persönlich finde bei einer Ansteckung eine Übertragungswahrscheinlichkeit von 1/3 wahnsinnig hoch - zu hoch, um "eventuell habe ich mich ja eh schon angesteckt" als Grund genug zu sehen, zu Hause zu bleiben.

weitere Kommentare laden
2

wir hatten den Fall auch in der Kita. und mein Fa sagte ich soll mir keine Gedanken machen. wenn Symptome auftreten ist es eh zu spät. die rötung kommt eh erst nach 10 Tage. ich kann mein Kind nicht 4 Wochen abschieben. da man nicht weiß. hat es sich angesteckt, wann hat sie sich angesteckt.? erst nach beenden der Krankheit kommen die roten kreise.

4

Habe gesehen du bist schon in der 28.SSW, ich habe glaube ich mal gelesen eigentlich besteht nur bis zur 20. eine Gefahr? Aber dein FA wird es sicher besser wissen

5

"Nicht möglich" ist doch relativ. Wenn du ins KKH auf Intensiv liegen müßtest, würde es doch auch gehen mit der Betreuung durch deinen Mann. Schau wie du es hinbekommst mit Mann, oder Verwandten oder Großeltern. So unersetzbar ist niemand im Leben. Wo ein Wille, da ist auch ein Weg.

Und Papa ist auch eine Alternative zu Mama. Nicht sooo schrecklich wie RR zu bekommen in der Schwangerschaft, nicht soo schrecklich wie die Folgen von Ringelröteln für das Baby wären.

6

Meine Ärztin meinte in solch einem Fall würde man die Mutter bzw das ungeborene Prophylaktisch behandeln

10

Du hast dein Kind jetzt zu Hause, du solltest eben einfach noch mehr Vorkehrungen treffen, dich nicht anzustecken, aber ich würde das Kind zu Hause behalten, denn die Wahrscheinlichkeit, dass jetzt das noch Auswirkungen auf dein Kind hat und du es ansteckst, ist eher gering.

Also ich würde die anderen die Panik verbreiten lassen, aber das ganze entspannter angehen!