weiter Kellnern?

Hallo ihr Lieben,

durfte am 31.1. positiv testen#verliebt
Hab enatürlich Angst den Krümel zu verlieren...Ich weiß es kann noch so viel passieren aber man macht sich eben so seine Gedanken.
Ich studiere und nebenbei kellnere ich manchmal an den Wochenenden um mir etwas dazu zu verdienen. Die Schichten gehen meist von 17Uhr bis mindestens 1Uhr morgens.Meist aber bis 3Uhr oder sogar 5Uhr morgens. Das heißt auch die ganze Zeit stehen und laufen laufen, laufen, Kisten und Kästen schleppen.
Ist es übertrieben jetzt damit aufzuhören?
Würde gerne meine FÄ fragen aber ich rufe Montag erst wegen dem 1.Termin an und ich glaube nicht dass ich nächste Woche schon einen bekommen werde. Habe aber nächste Woche Dienstplanbesprechung, dort wo ich kellner. Und wir planen immer einen Monat voraus. Will dort natürlich nicht sagen dass ich höchstwahrscheinlich ss bin, das versteht ihr ja sicher.
Was meint ihr dazu??? Will ja auch nicht übertreiben und übervorsichtig sein...

liebe Grüße

1

Hallo,

ich bin auch Restaurantfachfrau und hatte am Anfang die gleichen Bedenken wie du. Ich hatte aber auch eine IVF und war von Anfang an bis zur 10 Woche krank geschrieben und danach hab ich ein BV bekommen.

Hatte aber auch viel damit zu tun, das ich fast Alleinkellnerin war und somit überhaupt keine Möglichkeit hatte geregelt Pause zu machen, geschweige denn mich hinzusetzen wenn es nötig war.

An und für sich, ist unser Körper das viele stehen und laufen ja gewöhnt. Aber man muss halt auch schauen das man eben auch die Möglichkeit sich öfter mal hinzusetzen und Pause zu machen wenn es sein muss.

Wenn du von deiner Schwangerschaft noch nichts erzählen willst, würde ich erstmal weiter arbeiten und vlt einen Gang zurückschalten ( soweit das möglich ist ) bzw versuchen schwere Sachen wie Kistenschleppen zu vermeiden!

lg

5

sind auch immer höchstens zu zweit, pause gibt es nur ca.10min um mal fix was zu essen.stühle gibt es gar keine(außer eine kiste auf die ich mich zum essen setze), somit ist sitzen fast unmöglich.
gang zurückschalten ist deshalb schwierig...bei uns ist es so dass es den großen saal gibt,den kleinen saal,die gaststube und noch ein kleiner raum für ca.30leute.wenn dann würde ich ja nur noch die gaststube übernehmen aber ich kann mir ja nicht immer das raussuchen was ich gerne machen will. ach ist doch mist...will auch nicht als übertrieben vorsichtig dastehen...aber riskieren will ich auch nix

2

Hallo,

wenn deine Schichten generell so lange gehen, solltest du kündigen, denn wenn du dem AG sagst das du schwanger bist greift das Mutterschutzgesetz und das bedeutet keine Arbeit mehr nach 20 Uhr, Kästen schleppen ebenfalls verboten.

Habe während meiner ersten Schwangerschaft noch in meinem Beruf/ Hotelfachfrau gearbeitet und da wurde penibel darauf geachtet.

LG

3

ist eben nur ein kleiner nebenjob ohne vertrag und so.also greift auch kein gesetz...

deshalb ist die ganze sache sehr verzwickt.das geld könnte ich, gerade jetzt, ja gut gebrauchen.will aber auch nix riskieren

6

Warum kündigen?

Riskieren, dass man kein Elterngeld bekommt?
Man darf nach 20 Uhr arbeiten, man muss nur nicht!

Wenn der AG die TE nicht andersweitig beschäftigen kann , dann gibts eben nen BV!
Sie bekommt weiterhin Ihr Gehalt und der AG nen Ausgleich!
Aber um Gottes Willen NICHT kündigen!
LG Uta

weitere Kommentare laden
4

Hi!

Ich habe 10 Jahre in einer Nachtbar gearbeitet.
In dieser Zeit war ich mit meiner Tochter schwanger.
Meine Arbeitszeiten waren unter der Woche von 18.00 Uhr bis 2,00Uhr und am WE bis um 4.00Uhr.
Dazu habe ich 7 Tage/Woche die Kneipe auch saubergemacht um die Mittagszeit.

Solche Sachen wie viele Kisten schleppen oder andere schwere Sachen habe ich so ab 7./8. Monat meine Kollegen machen lassen.

Ich bin da eher hart im nehmen, so habe ich bis zum Schluss gearbeitet.
Den Mutterschutz vor der Geburt habe ich nicht in Anspruch genommen.
Ich hatte um 2 Feierabend, bin nach hause und ins Bett und kurz darauf platzte die Fruchtblase.

Ich habe bei allen Kindern bis zum Schluss gearbeitet.
Sicherlich kann ich meine Herangehensweise nicht auf andere übertragen!
Du musst halt sehen, wie es dir geht!
Und die Arbeit ist sicher super gegen Endzeitgedanken wie Kind verlieren o.ä.!
Gerade bei der SS mit Klara war ich so froh um diese Ablenkung.
Es war eine Zwillingsschwangerschaft und ich hatte bis zum 6.Monat immer wieder Blutungen.

LG, Uta

13

Wenn Du noch weiter arbeiten willst, solltest Du nicht sagen, dass Du schwanger bist.
Ansonsten darfst Du nur noch bis 22h und nach dem 4. Monat bis 20h arbeiten.

14

hallo!
glückwunsch zur schwangerschaft!
ich selber kellnere nicht, aber meine bekannte kellnerte bis zum muschu!
also, gefährlich per se ist es nicht!
schau doch einfach, wie lange es dir gut geht damit!

sobald dein chef es erfährt, wird er dich sicher eh nicht mehr beschäftigen.
lg julia

15

Hallo,

bin in einer ähnlichen Situation wie du. Der unterschied ich kellner oben in der Luft ;-)

Habe heute auch noch einen Nachtflug mit einer arbeitszeit von 12 - 14 Stunden..
Mein Termin bei der FÄ ist erst am 06.02., ich hoffe da auch was zu sehen (wäre dann 6.SSW), denn dann würde ich mir ne Bescheinigung geben lassen und mein Arbeitgeber würde mich ins BV schicken...
Naja heute ist halt vorsicht angesagt... werde meinen Kollegen sagen, das ich mir den Rücken bissi gezerrt habe und sie mir bitte bei den schweren Sachen helfen sollen :-p

LG
Yasmin

16

oh ha...flugbegleiterin war immer mein traum.ist das wirklich so toll wies aussieht???
aber nun zum eigentlichen thema...
wie gesagt ich kellner nur nebenbei, meine haupttätigkeit ist mein studium. es ist ja jetzt auch nicht so dass ich das geld soooooooo unbedingt brauche, verdiene auch nur(jetzt bitte nicht lacchen, meine chefs sind echte halsabschneider...) 5€ die stunde.also eigentlich echt ein witz.warum ich mir überhaupt gedanken mache...
ich denke ich werde es sein lassen.muss mir nur noch ne gute ausrede einfallen lassen warum ich aufhöre, will ja schließlich nicht sagen dass da was in mir wächst.
vielleicht hat sich bald auch schon wieder alles erledigt, hab tierische angst vor ner fehlgeburt oder nem windei oder nem kleinen wurm der nicht mehr wächst.ich weiß, man sollte positiv denken,fällt mir aber irgendwie schwer.hab schon so viele schlimme sachen hier im forum gelesen...

17

Hallo, ich habe neben meinem Studium auch gekellnert und musste immer mal volle Tabletts mit Bieren halten. Das ging bis zum vierten Monat ganz gut, dann hatte ich ein heftiges stechen in der gm. Für mich war klar, jetzt ist Schluss. Ich hatte eine Fg und das wollte ich nicht wieder riskieren. Schau wie es dir geht. Wenn du auf das Geld verzichten kannst, dann lass es. Wenn es nicht geht, versuche einige arbeiten abzugeben, vorsichtiger zu sein, aber höre immer auf dein Gefühl! Wenn es nicht mehr geht, dann beende es!

Alles gute!

Mari

18

Ich kann die von mir sagen, das ich Bardame in Einer Rockdisco bin und bis ca. Zur 25. ssw gearbeitet habe.

Ich musste mich mit dem Bauch an die Theke lehnen, um den gästen die Getränke zu geben, musste mich ständig bücken und strecken und konnte mich auch nicht setzten. Arbeite immer von 20:30-3:30.

ich habe gesagt, das ich schwanger bin und so konnte ich auf das schleppen Getränkekisten verzichten. Den Rest hab ich trotzdem gemacht, warum auch nicht?
Als der Bauch dann größer wurde und ich anfing, starke Rückenschmerzen zu bekommen, konnte ich mich nicht mehr bücken und hörte dann auf.
Ich bin aber auch nicht zimperlich oder ängstlich muss ich dazu sagen :-)
Ich habe mir nie sorgen gemacht und hab in der Schwangerschaft genauso weitergemacht wie vorher..,bis ich WIRKLICH Schmerzen hatte (kam aber vom bauchwachstum und zog sich bis zur Geburt hin).

Ich persönlich (!!) würde weitermachen und meinen Kollegen Bescheid geben, damit mir das schleppen abgenommen werden würde.

Meine Meinung ;-)

Lg und alles gute!
Alex mit völlig gesunden Maxi (13 1/2 Monate)