Vaginalcreme gegen Reisen bei Geburt + Masageöl gegen Schwangerschaftsstreifen

Hallo Zusammen,

Ich habe gehört, dass man das Einreissen bei der Geburt verhindern bzw verringern kann wenn man zuvor eine Vaginalcreme benutzt oder massagen macht. Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Wie kann ich mir eine "Massage" vorstellen?
Und das selbe beim Bauch. Kann man die Dehnungsstreifen verhindern/ minimieren? Durch Massageöl und/ oder einer Zupftechnik oder ähnlichem?

Was benutzt ihr genau? Habt ihr gute Erfahrungen mit diesen Cremes gemacht oder seit ihr der Meinung, dass es gar nichts bringt?
Und ab wann sollte man mit beiden Massagen beginnen?

#danke

1

Musste grad bissl schmunzeln wegen den "Reisen bei Geburt" ;-) Da fehlt dir ein s ;-)

Man kann mit Dammassageöl massieren und hoffen dass nichts reisst. Das gibt es von Weleda inklusive Anleitung..hab da leider keine Erfahrungen...

Dehnungstreifen naja...man kann cremen, öle, zupfen..reissen tun aber die unteren Hautschichten und da kommt kein Öl der Welt dran. Das ist einfach ne Frage des Bindegewebes...aber mit uns Schwangeren kann man ja Geld machen ;-)

4

Huch... ^^ Durch das schnelle schreiben fehlt nicht nur dort ein S...

Das mit dem Bindegewebe wusste ich auch schon, deshalb hab ich ja mal so blöd gefragt. Vielleicht bringt so ne "Zupftechnik" in kombination dann doch was. Ein Art Vordehenen... #gruebel

6

Ne..ich glaub auch das Zupfen bringt nix..durch so bissl Zupferei dehnst du sicher nicht ausreichend.#contra

Ich öle aber auch weil ich zu trockener Haut neige...ist ja auch schön, sich in der Ss ein bißchen zu verwöhnen ;-)

2

Huhu

was die Dehnungsstreifen angeht, finde ich das dieses totaler quatsch ist, denn wenn du ein schlechtes Bindegewebe hast dann bekommst du auch die Streifen ;-) Da kannst du nichts gegen machen.
Cremen Zupfen ect...... meiner meinung nach totaler quatsch.

Ich bin recht Schlank bekomme mein 3tes Baby und hab die Streifen seit der 2ten SS ;-)

Was die Vaginalcreme angeht kann ich dir nicht sagen.

LG
Jes mit jana 10 Sam 5 und BabyGirl 27 SSW

3

Hallo,

für die Dehnungsstreifen am Bauch gibt es zig. verschiedene Öle und Cremes! die Zupftechnik soll hier am besten sein! Allerdings ist es so wenn Du schwaches Gewebe hast kannst Du den Bauch massieren und zupfen wie verrrückt- die Streifen kommen trotzdem!
In meiner Familie ist dieses schwache Gewebe leider verbreitet- habe daher ab Beginn der Schwangerschaft massiert und gezupft- mehrmals täglich mit div. Ölen!

Hatte zum Schluß einen Bauchumfang von über 120cm und +20kg zugenommen (urspr. Kleidergröße 36/38) und hab die Streifen unterhalb des Bauchnabels ab der 38SSW bekommen #augen

Die Dammassage um ein Reißen der Scheide bzw. des Damms zu vermeiden beschwöre ich und werde dies ab der 34SSW täglich Abends ausführen!
Das Weizenkeimöl von weleda ist hier top (am günstigsten bei babymarkt.de für 7,95)!
Mein Sohn hatte einen KU von 37cm und ich bin komplett heil geblieben, habe das öl noch der Hebi im Kreissaal in die Hand gedrückt- sie hat auch da noch gedehnt und geholfen das nichts reißt #freu

Die Techniken an sich kannst Du googeln!

LG Sabrina mit Lennard 4 & Luisa 33SSW #verliebt

5

Hallo,

das Reißen am Bauch oder Oberschenkel oder auch Busen wirst du kaum verhindern können. Das Cremen und Ölen ist allerdings angenehm, da die Haut sehr spannen kann, trocken wird. Es ist also mehr für das eigene Wohlbefinden.

Dammmassage kann man machen, ich habs gemacht, obwohl ichs nicht besonders angenehm empfunden habe. Hatte das Dammmassage Öl von Weleda, ist nicht ganz billig, aber man kommt eigentlich mit einem solchen kleinen Fläschchen hin bis zur Geburt. Anleitung liegt bei.
Obs daran lag, dass ich nicht gerissen bin, weiss ich nicht, aber ich mache es dieses Mal wieder. ;-)

Meine Schwester fands zb doof und hats gelassen und ist vom feinsten eingerissen.....

Ach so, ich glaub man fängt damit ca. 6 Wochen vor der GEburt an. Himbeerblättertee trinken dazu lockert ebenfalls noch das Gewebe.

lg Kätzchen mit Malin und Bauchkeks, 16+3