Betriebsarzt - Erzieherin

Ich bin nun mehr als 2 Monate freigestellt von der Arbeit. Heute bekam ich endlich den spontanen Anruf, dass ich morgen zum Betriebsarzt muss (für eine Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes).

Weiß jemand worauf ich da achten muss? Und was dort gemacht wird? Die Untersuchung für die ganzen Ansteckungskranheiten (Windpocken, Röteln, Mumps etc.) hatte ich bei meiner FÄ schon gemacht.

Ist das ein „normaler“ Arztbesuch? Also, werden die Kosten für den Besuch von meiner Krankenkasse übernommen?

Wie sieht es mit der Praxisgebühr aus? Oder brauche ich dafür eine Überweisung?

Brauche/bekomme ich von dem Arzt, dann etwas schriftliches für den Arbeitgeber??

Hat da jemand Erfahrung?

1

Hallöchen,
also ein Betriebsarzt hat nichts mit dem "normalen" Arzt zu tun.
Du brauchst keine Überweisung und auch keine Praxisgebühr bezahlen.

Da dich dein Arbeitgebér dort hin schicht, zahlt er die Kosten.

Es kann sein, dass er dich "untersucht" aber es wird auch ein Gespräch stattfinden.

Nimm am Besten all deine Unterlagen mit.

Es kann sein, dass du schon was für deinen AG bekommst, bei uns wird es zum beispiel zu geschickt, frag aber am besten noch mal nach.

Wünsche dir viel Glück und noch eine tolle Kugelzeit.

LG Anni

2

Hallo.

Ich bin auch Erzieherin und musste nicht zum Betriebsarzt, weil ich sowieso BV bekommen habe, da ich keinen Ringelröteln titter besitze.

Kosten hast du, meines wissens nach, keine. Zahlt alles der Arbeitgeber.

Er "prüft" halt z. B. ob du schwer heben musst, wie hoch die Gefahr ist, dass du dich mit irgendwas ansteckts, was gefährlich ist fürs Kind, ob du einen ergonomischen Stuhl hast etc.. Sind auch n paar komische Sachen dabei.

Ich hab nämlich für den n Fragebogen ausfüllen müssen.

Was ist bei der Biostoffuntersuchung rausgekommen?

Glg ehefrau2009 (15+0)

4

Bei der Bistoffunersuchung kam raus, dass ich gegen alles Imun bin ausser Zytomelagi (ist aber ok, da ich mit Grundschulkindern arbeite) und der Wert von den Masern ist etwas grenzwertig.

6

Ah ok, na dann passt das ja soweit.
Wenn der Masern wert z. B. wie bei dir grenzwertig ist, wird er darauf nochmal eingehen.

Warum warst du 3 Monate zu Hause?

3

also den betriebsarzt zahlt immer der arbeitgeber.

bei meiner gefährdungsbeurteilung (arbeite aber in einer behindertenwohnstätte), wurden so fragen gestellt wie:
- heben
- schieben
- umgang/ kontakt zu infektionskrankheiten
- hygiene
- evtl. gefährdung durch aggressive bewohner
- kontakt zu medikamenten
- arbeitszeiten

lg
nicole

5

HUHU,
also ich war auch bei der Betriebsärztin und ich musste nur meinen Impfausweis und wenn du hast den Mutterpass mitnehmen.
Bei mir würde Blut abgenommen und Blutdruckmessung und so was.
Dann werden noch ein paar allgemeine Fragen gestellt wie zu Beispiel:
Arbeitszeiten Arbeitsbereich (Ele oder Krippe) ect.
Ich habe ein BV bekommen und bin jetzt zu hause.
Wenn die Bkutergenisse da sind und es ist akut, also du darfst nicht mehr arbeiten dann ruft sie sofort an und ansonsten bekommst du die Ergebniss per Post.
So war es zumindest bei mir.
Ich wünsche dir noch eine schöne und erholsame Schwangerschaft

7

Huhu,

laß Dich auf jeden fall auf die Immunität gegen Ringelröteln und Cytomegalie testen.

Wegen Cytomegalie laß Dich auf jeden fall untersuchen, wenn Du mit Kindern zwischen 0-6Jahren arbeitest.
Die meisten meinen unter 3Jahren wäre das gefährlich, die älteren haben das auch nur nicht so häufig.
Wenn Du es nicht bezahlt bekommst würde ich es an Deiner Stelle selber zahlen.
Erst gestern habe ich hier von eienr Erzieherin gelesen, die vermutet dass ihr Kind wegen einer Cytomegalieansteckung ebhindert geworden ist.

Ich bin zum Glück immun und arbeite mit Kindern über 3 Jahren zusammen. Meine KOllegin hat deshalb ein Berufsverbot bekommen.

8

Lieben Dank für die Antworten.

Dann bin ich morgen mal gespannt. :-)

Euch wünsche ich auch noch eine schöne Kugelzeit

9

Wie schon gesagt wurde, hat das mit einem "normlaen Arztbesuch" nichts zu tun und es kommen keinerlei Kosten auf dich zu!

Für die Gefährdungsbeurteilung gibt es einen sogenannten Fragekatalog, die man dir stellt - eventuell im beisein deines Vorgesetzten - wass aber auch normal ist!

Bei mir war der Betriebsarzt auf der Stelle um sich selbst ein Bild vom Arbeitsplatz zu machen, da dieses protokolliert werden muss und an die MAV geht (Behinderten Wohnheim)

Du solltest dem Bertriebsarzt natürlich die Ergebnisse von den Untersuchungen deiner FÄ mitteilen - wenn er sie noch nicht vorliegen hat!