Elternbesuch nach Kaiserschnitt - lang!

Hallo Ihr Lieben!

Jetzt ist es auch bald bei mir so weit: am Donnerstag haben wir unseren Termin zum Kaiserschnitt !!! - aus medizinischen Gründen.

Unabhängig davon, dass ich so langsam aber sicher mit den Nerven am Ende bin, fangen jetzt meine Eltern an, Theater zu machen und mir voll die Schuldgefühle einzureden:

Nachdem der Termin für den KS feststand, habe ich den meinen Eltern erzählt (die wohnen im Übrigen 250 km von uns entfernt und arbeiten beide noch). Über den ersten Besuch im Kh hatten wir da noch gar nicht gesprochen. Am vorletzten Wochenende fragte meine Mutter, ob mir der Donnerstag überhaupt recht wäre oder ob mir der Freitag lieber wäre. Es ist unser erstes Kind und ich habe keine Ahnung, wie es einem nach einem KS geht und ob mein Mann, der kleine Frosch und ich uns nicht erst einen Tag allein beschnuppern sollten, so dass ich ihr gesagt habe, dass ich das noch nicht wüsste, und dass ich dass mit meinem Mann besprechen würde.

Am Samstag habe ich ihr dann gesagt, dass uns der Freitag doch lieber wäre, weil ich da bestimmt schon wieder aufstehen kann und sich die ganze Aufregung bestimmt schon wieder ein bisschen gelegt hat. Die Antwort war: Nee, am Freitag können wir gar nicht. (!!!) Nach vielem hin und her kam dann letztlich heraus, dass mein Vater am Freitag keinen Urlaub bekommt und bis maximal 12 Uhr arbeiten muss und dass sie sich deswegen überlegt haben, dass es für sie doch besser wäre, wenn sie am Donnerstag gemütlich aufstehen und losfahren würden. Im Übrigen würden sie natürlich sich selbst davon überzeugen wollen, dass es mir und dem Kleinen gut geht und jeder ihrer Bekannten, der in der letzten Zeit Großeltern geworden seien, hätten ihre Enkel sofort besuchen dürfen. Warum ich mich jetzt so anstellen würde, verstünden sie nicht..... Jetzt hat mein Bruder gesagt, dass sie sich bitte nach mir richten sollen und jetzt kommen sie halt am Freitag, meine Mutter ist nur am Heulen ("... die letzten Tage sind für mich gelaufen...") und mein Vater spielt den still leidenden Helden ("...dann fahr ich halt die 2mal 250 km nach Feierabend - egal, dass ich auch am Wochenende arbeiten muss...") und ich komm vor Schuldgefühlen bald um....

Lange Rede, kurze Fragen: Wie war das bei Euch? Bin ich wirklich so schrecklich egoistisch, wie ich mich jetzt fühle?

In tiefster Verwirrung,

Eure bisi

1

mach du das so wie es für dich am besten ist und nicht wie es für andere am besten ist!

Joah, 250km ab 12Uhr Fr ist doch auch machbar...is keine Weltreise, daß kann man mal machen

2

Ich fand die Besuche am gleichen Tag eigentlich angenehmer - da ist sicher noch kein Milcheinschuss, also kein stundenlanges Stillen. Du liegst frisch operiert im Bett, jeder hat Mitleid und geht schnell wieder ;-) Ich würds mir nochmal überlegen.

3

PDA oder Vollnarkose?
Nach ner Vollnarkose geht den ganzen Tag nix würd ich sagen.

Und um wieviel Uhr ist den der KS geplant? Geplante KS können aber auch wenn zu viele Notfälle vorliegen mal um ein paar Stuinden verschoben werden.

Wie wärs wenn du deinen Eltern sagst das du gar nicht genau weist wann du dran bist? Nicht das sie dann umsonst die weite Strecke fahren :-p

4

Hey,

also ich habe meine erste Tochter leider auch mti KS bekommen.

Und ich war danach total kaputt... wollte aber überhaupt nicht alleine sein. Mein mann war auch total kaputt wollte aber auch nicht nach hause gehen.
Meine Eltern sind Nachmittags vorbei gekommen ... aber ich bin immer wieder eingenickt, weil ich einfach so kaputt war und auch schmerzen hatte...
So im nachhinein würde ich das nicht mehr machen... ich war dann doch froh als ich endlich alleine war und in ruhe schlafen konnte, obwohl man halt im KH immer das gefühl hat allein gelassen zu sein. Aber ich hätte mich wohl nach dem KS erst mal ausruhen sollen.

Naja im Enddefekt ist es Deine Entscheidung und wenn das Deine eltern nicht akzeptieren, find ich das echt schade, denn ein KS ist eine BAUCHOP und nicht zu unterschätzen....

LG
Isabel

5

nein, bist du nicht! (sorry fürs kleinschreiben, hab den kleinen auf dem arm)
aus erfahrung kann ich sagen: einen tag später ist auf jeden fall besser. man muss ja auch bedenken, dass sie nach 250 km fahrt nicht "mal eben gucken" und nach 10 Min wieder verschwinden, sondern garantiert länger bleiben. ich hab das 3.kind bekommen und trotzdem den tag nur mit ihm und seinem papa sehr genossen...
abgesehen davon:wenn freitag soooo unpassend ist, sag ihnen doch sie sollen am samstag kommen ;-)

lg nike

6

HUHU,

MAch dir nicht so einen kopf darum, du handelst schon richtig, du hast am donnerstag eine Bauch-OP, du wirst müde sein, nicht aufstehen können, hast einen katheter, bist ganz mit dir deinem Körper..schmerzen und deinem Baby beschäftigt, manchmal muss man egoistisch sein.

Ich werde auch per KS aus medizinischen gründen bekommen... und ich sag meiner Familie imme rnur der termin wird anfang september sein.
Denn ich weiß meine mutter würde vorm OP stehen und warten sozusagen..aber das will ich nicht...wenn die kleine da ist..wird mein Mann anrufen wenn wir auf dem Zimmer sind und es uns gut geht und bescheid sagen und das für heute keine besuchszeit mehr ist und fertig.

Hab auch gelich gesagt wenn meine mutter mit, schwester nichte etc..aufkreuzt das nicht jeder gleich das Baby halten darf....das verstört es nur und macht es unruhig und mich auch.

Ausserdem ist es ja auch so das du das ganze WE ja auch noch in der klinik bist wenn es für sie so viel stress ist dann hätten sie ja auch samstag kommen können oder so.
Oder du bistest ihnen an das sie freitag kommen und eine Nacht bei euch in der wohnung bleiben und dann samstag nach hause fahren können.

Manchmal muss man eben durchgreifen, und eine Geburt ist definitiv der richtige augenblick um egoistisch sein zu dürfen.

lg

7

Hallo


ich finde nicht das du egoistisch bist. Und ich würde mir auch keine Schuldgefühle einreden lassen.

Wir werden sehr wahrscheinlich auch einen KS bekommen wegen den Zwillingen. Wir werden es so machen, das wir den Termin um einen Tag verschieben. Also wenn wir z.b Montags den KS haben, sagen wir der Fam. das er am Dienstag ist :-p So haben wir den Streß nicht und können den 1. Tag ganz in ruhe genießen. (so ist es zu mindestens geplant)

Ich möchte auch nicht das ich kurz nach der Geburt schon die ganze Fam. da habe. Grade daher das es ja 2 werden möchte ich den zumindestens 1. Tag ganz für mich und meinen Mann haben. Länger werden es aber bestimmt auch bei der Fam. nicht raus zögern können ;-)

Wünsch dir schon mal eine schöne Geburt und eine tolle kennenlernzeit.

Und mach es so wie du es für richtig hälst #pro

LG Andrea mit #baby#baby inside

8

also ich verstehe nich wieso deine eltern sich so anstellen.

Meine mama kommt mich lieber besuchen wenn ich aus n KH raus bin. Da kann sie mich dann zu hause doch besser unterstützen usw. SIe wohnt auch 300 KM weit weg und ich finde es zwar schön wenn meine Eltern doch mich mal im KH besuchen würden aber ich habe dann mehr davon wenn ich wieder zu hause bin.
Meine Mutter ist auch der selben Meinung und freut sich auf die Zeit wenn sie ihr Enkel dann für ne längere Zeit hat als nur die paar stunden im KH.

Also sorry aber ich versteh deine eltern nicht!!!#augen


LG Tina+Bauchmaus 26+3#verliebt


Lass dich von deinen Eltern nicht verrückt machen, sie lieben Dich und ihr Enkel und da werden die es auch akzeptieren wenn sie erst Freitag kommen dürfen und du brauchst denk ich nach so nem Kaiserschnitt auch n bisschen zeit für dich und dein Krümel!

9

Ich glaub, ich würde - egal wie ich entbinde - echt enttäuscht von meinen Eltern sein, wenn die NICHT am ersten Tag gucken kommen würden. Aber das ist ja auch bei jedem unterschiedlich... je nach Verhältnis und Entfernung.

Und was wäre, wenn die am Donnerstag, sagen wir mal, für eine halbe Stunde oder wie kurz auch immer am späten Nachmittag vorbeikommen? Dann habt ihr euch schon ein bisschen gefangen.

Klar, die müssen 500 km für einen kurzen Besuch fahren, aber vielleicht können sie sich damit mehr anfreunden, als nach'm Feierabend noch so lange zu fahren.

Oder was wäre, wenn sie dann erst am Samstag kommen?

Ich kann deinen Vater da schon verstehen. Deine Mutter übertreibt wahrscheinlich etwas, aber so sind Eltern halt ;-)

lg