Mein Mann wertet mich ab

Guten Abend !!!

Nach einem wundervoll sonnigen Tag und einem gelungenen Abendessen mit unseren 2 Kindern, hatten mein Mann und ich ein Gespräch welches mir nicht aus dem Kopf geht.

Kurz zu uns: Beide in den 30'ern. Mein Mann arbeitet in einer guten Position und ist viel im europäischen Ausland tätig. In den letzn 4 Wochen zum Beispiel war er nur an den WE zu Hause. Ich bin mit unseren Kindern (die beide noch nicht im Kindergartenalter sind) zu Hause. Und ich erledige alles rund um die Kinder und im Haushalt sowie das meiste rund ums Haus und Garten (außer die echt schweren Sachen).


So...nun zu heute Abend...wir sprachen erst über Gott und ie Welt. Dann darüber, daß wir morgen dann wieder schön grillen werden bei dem traumhaften Wetter. Da eröffnete mein Mann mir, daß er morgen in die Firma muß und das ganze sicher 5 Stunden dauern wird....und dann meinte er: Ach ja und danach gehen er und 2 Kollegen noch auf ein Bierchen weg - ist ja so schönes Wetter!" Ich war zerknirscht...der Tag hin wegen der Arbeit, die letzten Wochen haben die Kinder und ich den Papa kaum gesehen und dann muß er an einem eigentliche freien Tag noch ein Bier trinken gehen? Gegen die Arbeit kann und will ich nichts sagen - damit verdient er unser täglich Brot, aber MUSS DAS BIERCHEN SEIN? Würde mich darüber nicht so aufregen, wenn er von der Arbeit her mehr bei uns sein könnte...

Na ja und noch nicht genug...da eröffne ich ihm, daß ich ja schließlich auch nicht einfach hier und da weg kann. Ich bin 24 Stunden für die Kinder da - wie schon geschrieben oftmlas ohne ihn überhaupt in der Nähe zu haben. Und leider gibt es auch keine Omas oder Opas mehr...
Er meinte, er brauche seine Freiheiten...schließlich verdiene er ja unser Geld. Ich grübelte und fragte dann, ob er meinte ob sein Job höher gestellt sei als der meine (Hausfrau und Mutter). Er meinte ganz klar JA. Ich versuchte ihm klar zu machen, daß er im Job nur gut funktionieren kann, wenn ich hier zu Hause auch gut funktioniere und ihm den Rücken frei halte. Und er sicher weiß: Es läuft zu Hause und die Kinder sind bestens versorgt. Darauf ging er nicht ein...

Nun verbringen wir unseren Abend mal wieder jeder für sich. Er im Büro am PC und ich im Schlafzimmer am PC. Leider ist das keine Seltenheit....

Sorry, jetzt habe ich total viel geschrieben...aber das mußte ich mir vom Herzen schreiben. Fühle mich von ihm gerade als die dumme Hausfrau dargestellt...
Geht es Euch auch manchmal so? Was meint Ihr dazu?

Seid lieb gegrüßt und sonnige Tage noch.
Danke fürs zulesen...lieben Gruß *Grüblerin*

1

Hey, es kommt mir ein wenig bekannt vor.

Heute vormittag mit Kind und Oma einkaufen gewesen wie jeden Sa. (muß jeden 2. arbeiten)
Heisst er hat seine Ruhe. Nachhause gekommen, Kind hingelegt, sie wollte nich schlafen (2,5), kommt vor.
Er zieht sich an, ich frage noch öhm wohin? Ja also hier gucken da schauen, gut bringst du Grillzeug mit (hatte ich vergessen), ja mache ich.

Keine Frage wie kann ich mal oder so, das würde ich machen. Würde nein müßte...
War dann mit Tochter unten auf dem Spielplatz, meine Mama kam noch vorbei und die beiden gebuddelt.

Er kam runter, brachte den Müll weg und setzt sich mit Zeitung an den Buddelkastenrand....

Wir gehen alle (ohne Oma) rauf, er hops auf den Balkon, mit Zeitung vor der Nase.

Neee kein Problem, kümmer mich ja schließlich seit morgens um unser/mein Kind...

Usw.. könnte noch soooooooo lange schreiben..

Ich schätze mal die guten denken nicht nach oder? Ich brauche doch auch mal Freizeit, neee schon klar ich nicht, bhin ja schließlich Mutter.

LG

4

#danke für Deine schnelle Antwort.

Ich kann das echt nicht verstehen. Geben wir Frauen denn unser eigenes Leben komplett ab? Denken das die Männer? Ich durfe mir ja auch schon öfter mal anhören von meinem Mann:Du wolltest die Kinder und hast es Dir so ausgesucht!"
Also die Kinder wollte er auch - sicher nicht so unendlich wie ich, aber er wollte sie! Und JA...ich habe es mir so ausgesucht...ABER er hat immer rumgetönt, daß er mich unterstützen wird. Und? Alles BLA BLA.

Immer wenn er im Ausland ist schreibt er mir sms oder säuselt mich am Telefon mit folgendem voll: Ihr fehlt mir so und ich freue mich auf euch. Und ich werde dich total unterstützen mit den Kids und allem wenn ich zu Hause bin. ALLES BLA BLA.

Ist er erstmal zu Hause, verschwindet er bei jeder Gelegenheit an seinem PC und spielt Stunden lang online Spiele.
Und wer bleibt morgens im Bett, weil er bis in die Nacht zockt oder einfach mit dem Hintern nicht hoch kommt? ER! Immer bin ich diejenige, die sich morgens um die Kinder kümmert. Ich muß ihn oft regelrecht hochtreten - sogar die Kinder meckern jetzt schon: Papa anziehen...

Mama bleibt ausnahmsweise mal 1 Stunde länger liegen und er kümmert sich um die Kids? Fehlanzeige - gibt es nicht.


Ich steigere mich da gerade voll rein #schmoll
Wo bleibt da die Gerechtigkeit in der Beziehung?
Meint er etwa, er hat seinen Teil dazu beigetragen, indem er Geld ranschafft? Ich will seinen Job keinesfalls abwerten...er arbeitet hart und hat viel Verantwortung!

Tja...ich würde es mir nicht wagen sieinen Job abzuwerten...aber er macht das ohne mit der Wimper zu zucken mit mir. Ist ja auch so ein Zuckerschlecken als Hausfrau und Mutter....*Ironie off!*

LG

2

ja ich weiß wie du dich fühlst

ich hab 2 kinder und arbeite halbtags und für mein mann arbeite ich gar nicht und sitzt nur aufm sofa rum den ganzen tag

3

Jaaaaaaaaaa ein 20 Std Job bei H&M, naja ein wenig Hemden legen...
Aber er den gaaaaanzen Tag in der Schule, lernen usw.
ist sicher schwer ABER.....

Komisch warum ist es für Frau selbsverständlich und für Mann nicht????

PS das zweite ist bei uns unterwegs ahhhhhhh

5

Jetzt ist dein Mann nicht nur morgen Abend weg, sondern der heutige Abend ist auch verdorben.
Männer brauchen es, mal unter Männern zu sein, genauso, wie Frauen das auch brauchen. (Unter Frauen zu sein. :-) )

Soviel Spaß macht das auch nicht, so oft in irgendwelchen Hotels abzuhängen, jobmäßig.

Ich denke, du hast ihm eine Vorlage gegeben, als du fragtest, ob er seinen Job höher einschätze.
Mal ganz krass gesagt, du machst diesen Job nicht, um ihm den Rücken freizuhalten, sondern weil ihr eine Familie seid.

Ganz ohne Emotionen gesehen IST sein Job der Höherstehende, deine Arbeit könnte fast jede x-Beliebige übernehmen, seinen Job sicher nicht.

Und da Männer meist weniger emotionsgeladen als Frauen denken, sondern eher nüchtern und sachlich, fiel seine Antwort so aus.
Die Frage ist noch, ob er das worklich so gemeint hat, oder dich nur schnell ruhig kriegen wollte.

Hört sich so an, als wollte ich dich als die "Doofe" hinstellen, so meine ich das aber nicht.
Wollte dir nur sagen, wie ich die Situation beurteile.

7

Ich fange mal mitten drin an...Du schreibst:

"Mal ganz krass gesagt, du machst diesen Job nicht, um ihm den Rücken freizuhalten, sondern weil ihr eine Familie seid."
---> Ganz genau: WIR sind eine Familie...aber ich kann sehen wo ich bleibe. Das beste Beispiel gleich wieder heute morgen: ICH bin seit 7 Uhr mit den Kindern auf und der werte Herr hat so gegen 10 Uhr seinen A**** aus dem Bett bequemt. Er hat ja auch bis in die Nacht PC gespielt. Dann hat er sich erst mal um sich gekümmert (duschen, rasieren, an den PC,...) und dann endlich hat er so gegen 11:20 seine Kinder gesehen - 2 mal für jeweils ca. 3 Minuten Fussball gespielt und dann mußte er los zur Arbeit :-[

Toll was? Wenn er dann nach der Arbeit noch schön mit Kumpels Bierchen trinkt, kommt er wohl erst nach Hause, wenn die Kids schon schlafen...

Mein Job kann wohl jede x-belibiege übernehmen? Tja...Kinder kann dann wohl wirklich fast jede bekommen (leider). Aber fragt sich wie es da qualitativ aussieht. Und für den Job den er jetzt macht hat er ja auch ca. 5 Jahre Vorlauf gebraucht...also das schaffen dann wohl auch mehrere, oder?

Wenn ich mal krank bin, muß ich förmlich darum betteln mich hinlegen zu dürfen und werde dann noch als jammernd dagestellt (hatte Anfang März Grippe mit Fieber und allem was dazu gehört). Und er nimmt es sich REGELMÄSSIG raus einfach liegen zu bleiben? Mit Freunden Bierchen zu trinken? Party zu machen? (1. Mai, Vatertag, Stadtfest,...).


Ich habe überlegt ihm einen Brief zu schreiben, aber es ändert ja doch nichts. Ich bin so enttäuscht von ihm und endlos traurig für meine Kinder - denn die lieben ihren Papa. Und was muß ich ihnen immer sagen? "Papa ist im Ausland, Papa ist arbeiten, Papa schläft, Papa ist oben am PC." :-[

Traurige Grüße #schmoll


10

Hallo erst mal!

Ich weiss genau was Du meinst.
Ich stehe seit 8 1/2 Monaten morgens gegen 4.30h auf (nachdem ich nachts mehrfach auf war wegen Stillen), mein Mann steht morgens nicht vor 5 Min. "vor dem aus dem Hause gehen" auf. In der Zeit habe ich schon gebuegelt, gefruehstueckt, Waesche gewaschen, Staub geputzt, Waesche zusammengelegt, Charlotte versorgt/gestillt,... Nun arbeite ich seit 2 1/2 Monaten wieder (3 ganze Tage/Woche), aber mein Mann ist der Meinung, ich solle doch Vollzeit arbeiten :-[. Aha, und wer macht meinen Job? Seit Januar ist unser Esstisch belegt mit seinen Papieren, der Wohnzimmertisch sieht nicht anders aus und ich raueme ihm nun nicht mehr hinterher. Seine Dreckwaesche stapelt sich vor seiner Bettseite (die hebe ich naemlich nicht mehr auf - was nicht im Korb landet, wird auch nicht gewaschen...)
In der SS habe ich auch alles alleine gemacht - 38.SSW - komplettes Kinderzimmer gekauft, nach Hause gekarrt, Einzelteile ausgepackt, alles der Reihe nach nach oben geschleppt, alleine zusammengebaut,...
Ich habe bis 3 Wochen vor ET Vollzeit gearbeitet, bin jeden Morgen vor 6 aus dem Haus und ich bekam Vorhaltungen, dass ich so "frueh" aufgehoert habe zu arbeiten (hatte noch eine SS-Gestose zu dem Zeitpunkt und ich konnte wirklich nicht mehr - seine Sorge war das Geld :-[)

Wenn er zuhause ist (bzw. nciht arbeitet), macht er sein Aquarium sauber, sitzt am Pc oder vor dem TV oder geht golfen oder ins Fussballstadion). Und wann habe ich eine Auszeit???

Meine Arbeitsstelle wird auch niedergemacht - da ich ja "nur" Teilzeit arbeite - das ich aber in der restlichen Zeit den Vollzeitjob von zuhause noch zu erledigen habe und unserer Tochter auch noch gerecht werden will (und muss!), wird uebersehen.

Lange Rede, kurzer Sinn - Du bist nicht alleine.

LG,
Claudia #blume

weitere Kommentare laden
6

huhu;

also ich war auch jemand der die meinung vertrag das der eigene job "höher gestellt" sei als der einer hausfrau und mutter.

ich hab mich zwar als kind um meine geschwister gekümmert und hab damals viel im haushalt machen müssen, aber eben nicht alles und genau da liegt das problem, wenn amn sich wirklich um eine familie zu kümmern hat, ist der aufwand grösser und es gibt viele tätigkeiten, die man so gar nicht sieht.

ich war geistigen druck gewöhnt, ich wars gewöhnt immer hochkonzentriert zu arbeiten und das ganze innerhalb eines zeitlichen rahmens der nimmer lustig war. seit der ss und meinen "ersten" erfahrungen im haushalt seh ichs n bissal anderst. ich hab zwar vorher nach der arbeit haushaltskram erledigt, aber da wars halt auch nicht für ne familie, sondern für mich und um vieles weniger stressig.

seit ich nun selbst daheim hocken muss und hausarbeit leiste, merk ich wie wenig ich dafür geschaffen bin, ich kanns nicht und mich treibts in den wahnsinn, ich find nichtmal die zeit für gartenarbeit, obwohl ich die wirklich mag, viele tätigkeiten, die mir vorher spass machten, find ich nun einfach nur noch lästig... wenn männe nicht helfen würd, würd ich schon längst nur noch dasitzten und den kopf gegen die wand haun.

ich glaub, es gibg nix wofür ich ihm so dankbar bin wie dafür, das er nach der geburt daheim bleibt und ich arbeiten gehen darf, weil zusätzliche ständige bereitschaft fürs kind und ich wär ein nervenbündel.

ich sehs so, ich machs mir leicht und er hat den härteren job.

so nun zum bierchentrinken :-) wie ich oben versucht hab zu erklären, ist nicht jeder so gepolt, das er familienleben als erholsam empfindet, wenn ich beruflichen stresss abbauen wollte oder mal noch was loswerden wollt, gings IMMER mit den kollegen noch was trinken, zum einen, weil die am besten verstehen was mich an einer beruflichen situation belastet zum anderen, weil man mit keinem so herrlich über "den dämlichen ausrutscher vom abteilungsleiter" lachen konnt wie mit leuten die dabei warn. da war kein ablehnen des partners, das war einfach nur um nen schlussstrich hinter die arbeit zu ziehen und mit halbwegs freiem kopf da rauszukommen.

zum ausgleich fürs rumsitzen gabs dann noch sport und hin und wieder waren die freunde dran. also war ich auch 3-4 abende unterwegs und hab oft am we dienst schieben müssen ( überstunden waren eh selbstverständlich).
sowas tut man sich nur an, wenn man in dem was man tut glücklich is ( und ich mein damit die art des berufes, nicht die firma oder sonstwas), insofern macht man es sich sehr leicht gegenüber leuten, die diese "wahl" nicht haben.

ich denke dein mann weiss gar nicht wie das ist und wenn, dann weiss ers nur aus singlehaushaltszeiten. ihm das vorzuwerfen bringt aber gar nix, ebenso wie erklärungen ( die wollt ich auch nie hören). er weiss es eigentlich was du tust, nur ists ihm nich so klar, was das wirklich heisst.
es funzt nur wenn du dir einfach einen tag nimmst wo du für dich etwas tust, wirst sehen, das entspannt ;-)

in den zeiten wo er nicht da ist, vielleicht nen babysitter, damit du regelmässiger was hast, was dich ma da rausbringt.

( so bin noch nicht ganz wach, deshalb soviele worte für wenig inhalt, aber ich hoff n bissal is klar was ich mein)

8

#danke für Deine ausführliche Antwort. Villeicht magst Du ja lesen was ich Deiner Vorschreiberin geantwortet habe? Vielleicht hast Du dazu ja auch noch eine Meinung - gerade zu der Situation von heute.

LG

9

Hallo Grüblerin!

Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst, denn ich habe auch zwei Kleinkinder (3,5 und 1,5 Jahre) und bin z. Z. "nur" zu Hause.

Die Arbeit, die wir leisten, ist anstrengend, erfordert viel Organisationstalent, Flexibilität und Einfühlungsvermögen, findet an 7 Tagen der Woche statt und kann auch mal von 6 bis 22 Uhr dauern.
Eine solche Arbeit verdient Respekt und Anerkennung!

Ich nehme an, dass ihr euch BEIDE GEMEINSAM für eure Kinder entschieden habt und auch für die derzeitige Rollenverteilung.
Du nimmst deine Rolle ein, aber dein Mann lebt sein Berufs- und Privatleben so, als hätte er keine Kinder - und das ist nicht in Ordnung.

"Nun verbringen wir unseren Abend mal wieder jeder für sich. Er im Büro am PC und ich im Schlafzimmer am PC. Leider ist das keine Seltenheit.... "
Und jetzt fangt ihr an, euch zu entfremden, die gemeinsame Zeit nicht mehr gemeinsam (als Paar!!) zu verbringen und zumindet du fühlst dich nicht wohl dabei.
Wie findet dein Mann solche Abende?

Ihr müsst reden:
Du kannst mit den leeren Versprechen, die er aus der Ferne macht, nichts anfangen, sondern brauchst Taten = tatkräftige Unterstützung. Und du brauchst auch mal Zeit für dich, auch DU darfst sonntags mal 1 Stunde länger liegen bleiben oder mit Freundinnen weggehen.

Ich wünsche dir viel Kraft, Mut und Durchhaltevermögen!
LG, Tina.

14

#danke für Deine lieben Zeilen.

Ja ich empfinde es auch so, daß wir uns entfremden. Er taucht stundenlang in seine onlin-Welten ab und ich sitze vor dem Fernseher und sehne mich nach Wärme. Oft grübel ich nach und nicht selten weine ich leise vor mich hin.

Glaube mir...ich habe schon geredet - würde das Wollfäden am Mund geben, könnte ich damit Pullover für Sibirien stricken. Wenn das Gespräch gut läuft, sieht er ein das etwas nicht stimmt und wir beschließen Dinge zu ändern. Er fällt aber IMMER wieder in sein altes Schema und ist dann kalt und genervt und nutzt dann wieder jede Sekunde für sein online Spiel. Läuft das Gespräch schlecht, ufert es in einen bitteren Streis aus.

Ich erwähne nebenbei, daß er nun immer noch nicht zu Hause ist. Hattest Du das vorher gelesen? Er mußte heute arbeiten. So 5 Stunden müße er in die Firma meinte er. Er hat heute morgen schön ausgeschlafen (bis nach 10 Uhr). Ich war seit 7 Uhr mit den Kids auf. Danach duschte er sich, stylte sich und kam dann gegen 11:20 Uhr kurz raus und spielte so 5 Min Fussball mit unseren Süßen. Seit 10 vor 12 ist er weg. Und er kündigte an, daß er heute Abend noch mit einem Arbeitskollegen und einem Kumpel Bierchen trinken geht. Er ist auch extra nicht mit dem Auto gefahren sondern mit dem Bus. Ist ja so schönes Wetter...da muß man doch Bierchen trinken.

UND WAS IST MIT SEINEN KINDERN? *schrei verzweifelt*
Von mir will ich gar nicht reden. Ich habe so eine Wut im Bauch. Ich würde ihn am liebsten ein paar Tage nicht sehen. Mache ja eh alles allein....

Traurige Grüße #blume

18

Liebe Grüblerin!

Ich komme erst heut abend dazu, dir zu antworten - sorry.

Einen ultimativen Rat kann ich dir (und wohl keiner!!) leider nicht geben. Wenn Reden zu keiner dauerhaften Änderung führt, bleibt nicht mehr soooo viel. Hier mal ein paar Stichworte:

Paartherapie?

Pistole auf die Brust - er ändert sich oder du trennst dich? Kannst du das, willst du das?

Erstmal für dich Entlastung suchen: Kindergarten? (Wie alt sind deine Kinder eigentlich?) Babysitterin? Mutter-Kind-Kur?

Ihn wirklich für ein paar Tage "ausquartieren" und Denkanstöße mitgeben?

Mal zu zweit wegfahren und sich wieder als Paar erleben?

Und noch was:
Glaubst du, dass dein Mann sich auch ohne Kinder so entwickelt hätte, vor allem was diese Online-Spiel angeht? Das klingt nämlich verdammt nach "Flucht aus der Welt" und echter Sucht!

Wenn du magst, schreib gerne nochmal zurück, ich bin meist abends am PC!

LG und grübel nicht zuviel!!!
Tina.

12

Sag "Hallo!" zur globalisierten Arbeitswelt und sieh Dir an, wie das Wirtschaftssystem den Familienverbund zerstört. Danke für den Erfahrungsbericht. Er bestätigt meine Sichtweise vollständig.

15

Nicht zuletzt trägt noch der Computer mit seinen unzähligen Möglichkeiten des www auch noch seinen Teil dazu bei - ich bin enttäuscht und sauer!

16

Hausfrau ist kein Beruf, sondern ein Zustand. Mit Risiken und Nebenwirkungen.

Mein Vorschlag: such Dir einen Job! Die Kosten für Haushaltshilfe und Kinderbetreuung werden dann anteilig vom Verdienst bezahlt.

Gruß

Manavgat

17

Ich bin nicht unzufrieden mit meinen Job als Hausfrau und Mutter - sondern mit dem Verhalten meines Mannes.
Ich bin eine sehr stolze Hausfrau und Mutter und sehe das nicht als einen "Zustand".

Ich genieße die Zeit mit meinen Kindern bis sie in den Kindergarten kommen - ich gehe doch nicht arbeiten um mir eine Haushaltshilfe und Kinderbetreuung ins Haus zu holen (oder eben KiGa).

Ne, ne, ne - da hast Du was falsch verstanden.

LG #blume