Partner wird angebaggert, verheimlicht mich, weiß nicht wie damit umgehen.

Hallo, ich brauche Rat von euch.

Wir sind noch nicht lange zusammen und es läuft wunderbar. Eigentlich.

Vor ein paar Tagen hat er mir erzählt, dass sich eine Kollegin bei ihm ausgeweint hat, er hat sie "getröstet". Nun hat sie ihm gesagt, dass sie ihn ganz toll findet und sich mehr vorstellen kann.

Und er? Sagt, es sei für ihn nur freundschaftlich. Ja, er habe mit ihr geshakert, aber das sei harmlos gewesen.
Er möchte ihr nun aber nicht reinen Wein einschenken, aus Angst sie zu verletzen (?) und Angst, dass es Stress bei der Arbeit gibt wenn er sie abweist.

Er sagt, er möchte Arbeits- und Privatleben trennen, darum weiß dort keiner von mir, hat aber mit ihr über WhatsApp Kontakt.

Ich soll ihm vertrauen, er hat mir ja schließlich davon erzählt.

Ich weiß absolut nicht wie ich damit umgehen soll.

Was sagt ihr dazu?

1

Huhu!

Hört sich für mich an wie, „Türen offen halten“. Er scheint die Aufmerksamkeit zu genießen. Er steht nicht zu dir (so hart, wie es sich auch anhört).
Würde das Gespräch suchen..
Für mich würde es das nicht geben. Wir sollten unseren Wert kennen und der Partner sollte eigentlich mit Stolz und „funkelnden“ Augen von uns erzählen, gerade zu Beginn. Dass das mit der Zeit weniger wird, ist wahrscheinlich normal.

Alles Gute!

2

Hallo!

Ja, die Aufmerksamkeit genießt er tatsächlich.
Er ist ein Typ Mann, der gut bei Frauen ankommt. Offen, immer ein lustiger Spruch auf den Lippen, immer leicht flirty.

Er sagt er hat noch nicht von mir erzählt, da er eben sein Privatleben aus dem Beruflichen halten will.
Aber dann schreibe ich doch nicht privat mit der Kollegin?

Ich möchte auch nochmals das Gespräch suchen, aber das geht erst nächste Woche und es arbeitet in mir..

25

5 Monate empfinde ich nicht als zu kurz um klar zu machen, dass man vergeben ist

Ich würde nach der Zeit schon erwarten, dass mein Partner offen dazu steht, dass er vergeben ist...


Steht die Kollegin über ihm auf der Arbeit?
Oder er über ihr?
Von wegen Abhängigkeitsverhältnis....
und Zickenkrieg?

Das er dir den schwarzen Peter zuschiebt ist ganz schön dreist und für ihn natürlich einfach....

Und nur weil er dir erzählt es steht noch kein Termin fürs Treffen heißt es ja nicht, dass noch kein Termin steht --
Zumal wenn ihr euch jetzt aktuell nicht seht-- weil du schreibst, es geht erst nächste Woche...

Wenn er zu dir stehen würde und die Kollegin nicht vor den Kopf stoßen will, dann könnte er bspw auch mit dir abmachen, dass du ihn von der Arbeit abholst...
dann würde die Kollegin sehen, dass es nur freundschaftlich ist mit ihm und er vergeben ist...

Was ist denn mit Weihnachtsfeiern? Sind die bei ihm ohne oder mit Partner?
Denn das gibt dann neue Probleme -- mit Partner- nimmt er dich dann mit? Ohne Partner - agiert er als Single?

3

Wenn er arbeits und privatenleben worklich sooo strikt trennen würde, dass er seinen Kollegen&innen nicht mal erzählt dass er in einer beziehung ist dann dürfte er auch nicht mit der Kollegin in seiner Freizeit schreiben.

Waa heißt nicht lange?
Habt ihr schon geklärt, dass ihr eine geschlossene Beziehung führt?
Dann such lieber weiter.
Oder seid ihr schon ein paar Monate zb fest zusammen? Dann würd ich vorher nochmal ein ernstes Gespräch suchen wie er sich das vorstellt und was du von ihm zu erwarten hast in eurer Beziehung. Was will er? Und dann meine Entscheidung treffen.

Alles Gute!

5

Genau das denke ich auch (bez. strikt trennen).

Wir sind 5 Monate zusammen und ja, es soll eine geschlossene, feste Beziehung sein..

Muss nochmal das Gespräch suchen, aber das geht erst nächste Woche. :(

8

Ach je na dann hast du wenigstens Zeit genug deine Gedanken zu ordnen und dich vorzubereiten, auch wie du das gespräch führen möchtest

4

Könnte ich auch nicht mit umgehen. Was heißt „getröstet“?

Wenn ein:e Kolleg:in meines Mannes weint oder so, kann er selbstverständlich aufmunternde Worte finden und nett sein, also trösten. Ohne Anführungszeichen.

Flirten, schakern usw empfände ich unangebracht. Zumal, wenn man beruflich und privat trennen will.

Dein Freund will nur dich „trennen“ und in Ruhe flirten können scheinbar. Und verletzt er die Kollegin nicht viel mehr, wenn sie sich permanent Hoffnung macht?

Finde seine Argumente sehr komisch. Ich würde schon erwarten, dass er zu mir steht und sagt, dass er vergeben ist.

6

Sie hat ihm wohl vorgejammert, dass ja alle Männer immer nur S** und nicht mehr wollen und er hat ihr gesagt es gibt auch noch Andere, bla bla.

Sie will ihn nun mal auf einen Kaffee treffen.

Alles per WhatsApp.

Bin froh, dass ich mit meinem Gefühl nicht alleine da stehe.

7

Spätestens da müsste dein Freund eigentlich sagen, dass er da einen Schlussstrich zieht. Denn angeblich will er ja privates und berufliches trennen
Hat er denn zugestimmt zu diesem Treffen?

weitere Kommentare laden
10

Er steht nicht zu dir. Relativ simpel
Er will es sich offen halten.
Ich kenne das Gefühl, wenn ich weiß, meine Beziehung hält vllt nicht oder ist nicht für die Ewigkeit. dann halte ich mir auch so Geschichten offen.

Wenn dein Partner treu zu dir steht und deiner sicher wäre, würde er regelmäßig von dir erzählen. Und dir auch davon erzählen.

Er genießt es, mit ihr flirten zu können und dass sie auf ihn steht. Kein Beziehungsmaterial für mich.

11

Warum erzählt er dir diesen Kram dann überhaupt? Das macht alles hinten und vorne keinen Sinn.

Zu erzählen dass man vergeben ist wenn jemand mehr will hat doch mit der Trennung von Arbeits- und Privatleben nichts zu tun.

Will er dass du eifersüchtig wirst damit er sich irgendwie toll fühlt? Weil er so ein arg umkämpftes Stück ist?

17

Tja, warum erzählt er das?
Er hat es so aufgezogen, dass er Rat von mir braucht, wie er nun mit ihr umgehen soll..

Außerdem hat er es mir noch so verkauft, dass ich es als Vertrauensbeweis sehen soll, dass er so ehrlich ist.

Fühle mich damit auch absolut nicht wohl. :(

Bearbeitet von --Zimtstern--
28

Für sowas braucht man doch keinen Rat. Wenn jemand was von mir will und ich aber nicht von ihm dann kommuniziere ich das freundlich. Hat er dass den eindeutig der Dame vermittelt?

Wenn ich in einer Beziehung bin und klar ist dass es eine geschlossene Beziehung ist dann erwarte ich auch von meinem Partner dass er das so kommuniziert - ich mache das umgekehrt ja auch.

Für sowas brauche ich keinen Vertrauensbeweis das sollte einfach völlig selbstverständlich sein.

Bearbeitet von Hasimausix
weiteren Kommentar laden
12

So ein „Mann“ wäre nicht mein Ding! Er steht nicht zu dir und erzählt absoluten Blödsinn!

Er will privat und beruflich trennen,…aha. Macht er aber nicht. Er lässt sich von seiner Kollegin von ihrem Privatleben erzählen. Ist das nicht schon vermischt?
Er will mit der Kollegin Kaffee trinken? Vermischt oder nicht?
Er flirtet mit einer Kollegin. Wo ist das denn alles nicht vermischt?

Wenn er zu dir steht, hat das ja nichts mit trennen von Privatleben und Berufsleben zu tun? Du gehörst einfach zu ihm. Mehr muss er ja nicht erzählen.

Ich würde da gar nicht mit umgehen. Wer nicht offen zu mir steht und mit seiner Kollegin Kaffee trinken und mehr möchte, den würde ich nicht an meiner Seite haben wollen.

18

Ja, das ist das was ich innerlich empfinde.

Er dreht es aber um, sagt ich würde das nicht verstehen und jetzt ist er "der Böse". "Mach du mir nicht auch noch Vorwürfe."

Ätzend.

Muss nochmal deutlich mit ihm reden.

15

Hi,
was eine doofe Ausrede. Im Grunde verletzt er gerade zwei Frauen, dich, weil er nicht zu dir steht, sie, weil er nicht deutlich wird und sie sich so wahrscheinlich falsche Hoffnungen macht. Das wäre aber die harmlose Variante. Ich vermute, er will das Eisen im Feuer behalten.
Blöd an der Sache ist, dass du ja nicht wirklich mitbekommst, ob er ihr von dir erzählt oder nicht, wenn du das jetzt von ihm forderst. Darauf sollte er eigentlich von sich aus kommen.🙄
vlg tina

20

Richtig..
Dass er mich verletzt scheint ihm aber egal zu sein, er suggeriert mir, dass ich mich nicht aufregen soll, er ist ja ehrlich zu mir.

Er macht sich nur Sorgen sie nicht zu verletzen und dass es danach "Zickenkrieg" gibt.

29

Und dann muss ihm ja schon etwas an dieser Frau liegen, denn sonst würde man sich darüber doch nie Gedanken machen, wie die Person es aufnimmt.
Er hat wahrscheinlich Angst, dass er keine Aufmerksamkeit mehr von ihr bekommt, wenn sie weiß dass dein Freund vergeben ist

16

Ihr seid noch nicht lange zusammen... Da würde ich an seiner Stelle auch nicht damit hausieren gehen, dass ich jemand neues habe.
Ich würde noch warten und beobachten, denn die Einstellung Arbeits- und Privatleben zu trennen, kann ich 100% nachvollziehen.

19

Naja, was heißt hausieren?

Spätestens wenn ihn jemand anbaggert sollte er doch stopp sagen können, oder?

21

Hm... Wer weiß, inwieweit da ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, wenn er Angst vor der Reaktion bei Ablehnung hat. Ich kanns nicht oft genug wiederholen: Never fuck the company. Und das auch MitarbeiterInnen auf allen Ebenen echte Biester werden können, muss man mal erlebt haben.

Deshalb soll sie es ja beobachten.

Hätte er in Ruhe flirten und sich ne Affäre anlachen wollen, hätte er es doch ganz verheimlicht?

weiteren Kommentar laden
22

Das ist nicht „Privates und Beruf trennen“. Er möchte es ja gerade vermischen. Nur halt nicht mit Dir. Privates und Beruf trennen ist, wenn niemand weiß, was Du abends machst, und Du außer Beruflichem nichts mit Deinen Kollegen und Kolleginnen erörterst.

Wenn die Unterhaltungen sich aber so abspielen, dass die Tatsache, dass man eine Freundin hat, eventuell problematisch ist, dann ist definitiv Privates mit Professionellem vermischt.

26

Richtig.
Und wie gehe ich damit um?

27

Ich denke, ich würde ergebnisoffen in die Diskussion reingehen.

Argumente sortieren und ihm klarmachen, dass es FÜR DICH nicht geht. Da hat er dann die Wahl, ob er es lässt, oder ob Du gehst.

Meine Partnerin und ich haben in sowas Vertrauen, sie ist auch schon mit Freundinnen ohne Männer in den Urlaub gefahren, allein wär auch kein Problem. Aber ich weiß auch, dass sie klare Kante zeigt, wenn es zu eng wird. Sie hat über die Jahre einige eindeutige Angebote bekommen, darunter einmal vom Chef, und immer wusste ich Bescheid.

Ich war auch kürzlich mit einer Kollegin über 1000km zusammen im Auto, professionell. Zeugen für Fehlverhalten hätte es nicht gegeben. Die Fahrt war mit meiner Partnerin abgesprochen. Das Vertrauen muss halt da sein.

Wenn Du dieses Vertrauen nicht haben kanns, weil die Situation recht merkwürdig zustande gekommen ist, dann darf das Treffen nicht stattfinden. Weil Du es bist.

Wenn er unbedingt solo mit ihr ihre Beziehungsprobleme bequatschen will, dafür kann es auch einen Grund geben, aber dann macht er das bitte an einem getrennten Tisch in der Kantine, da kann man auch ungestört reden. Und zu einem gestohlenen oder gewollten Kuss kann es da nicht so einfach kommen. Und wenn es zu herzlich wird, gibt es wenigstens keine lange Hängepartie.