Findet ihr es in Ordnung?

Hallo zusammen . Ich habe eine 4 Monate alt Tochter und bin verheiratet . Sie war ein Wunschkind. Am Anfang hat mein Mann sehr viel geholfen (auch nachts aufgestanden).. ich glaube ich habe ihn verwöhnt , damit ich immer gesagt habe „lass es ,ich mache es“. Mittlerweile macht er nur was , wenn ich ihn drum bitte (Milch machen , windel etc). Wenn ich weg will (1-2 h) macht er das aber ich sehe , dass er das nicht gerne tut (unsere kleine ist ziemlich anstrengend). Wenn ich baden will , warten wir meistens bis sie schläft … heute bin ich aber richtig enttäuscht.. seit drei Tagen schläft sie sehr schlecht und als sie heute um 9 wach wurde , habe ich gemerkt wie kaputt ich bin und habe ihn gebeten sie zu nehmen , damit ich noch schlafen kann .. seine Antwort „ich mache Hausaufgaben mit xxx (10 Jahre alt )… ich verstehe es aber es konnte doch 30-60 min warten ?! Hier muss man sagen , xxx kann kaum die Hausaufgaben alleine machen . Aber trotzdem.. ich war so traurig und enttäuscht , dass er mir die Unterstützung verweigert hat … ich habe ihn schon paar mal gesagt , ich wünsche mehr Hilfe … Findet ihr sein Verhalten in Ordung?

War sein Verhalten in Ordnung?

9

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

13

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

14

Sie urteilt nicht. Es ist die Schlussfolgerung genau dessen was die te geschrieben hat. Erst darf der Vater nichts machen und dann plötzlich muss er alles stehen und liegen lassen weil ihr plötzlich einfällt dass er doch etwas machen muss und dann ist sie auch noch beleidigt wenn er nicht sofort springt.

weitere Kommentare laden
1

Du kannst ja nicht sagen "ich mache es" und im gleichen Atemzug dich beschweren, er würde sich nicht unterstützen. Er unterstützt dich offensichtlich schon, wenn er mit xy sie Hausaufgaben macht. Das sollte man ihm natürlich auch anrechnen. Beides kann er nicht leisten.

Ihr solltet das untereinander grundsätzlich klären.

3

Er ist sein Sohn aus der 1. ehe , der bei uns ab und zu übernachtet . Also nein , das ist für mich keine Unterstützung.

4

Als wärst du lieber aufgestanden um mit ihm Hausaufgaben zu machen?

weitere Kommentare laden
2

Eigentlich willst du doch nur von uns lesen dass es nicht in Ordnung ist, oder? 9 Uhr aufstehen ist doch eine tolle Zeit und mehr als ausschlafen. Andere Kinder sind um 5 wach. Und wenn er Hausaufgaben macht,hilft er doch. Ich lese raus dass du ziemlich frustriert bist. Da hilft nur klar kommunizieren. Wenn du mehr Hilfe brauchst, forder das ein.

5

Es ist keine tolle Zeit nachdem Baby erst um 1 schlafen gegangen ist und dazwischen 3 mal wach wurde .

7

Das sind 8 Stunden Schlaf. Auch wenn es Unterbrechungen gab ist das echt viel. Du findest es jetzt total blöd weil man nicht deiner Meinung ist. Jetzt trink noch einen Kaffee und dann kannst ja Mittagschlaf mit dem Baby machen. Und wenn du dann nochmal in Ruhe darüber nachdenkst ist das Problem nur noch halb so groß.

weitere Kommentare laden
10

Wenn du deinem Mann alles abnimmst, entwickeln die beiden keine Routine und alles ist für ihn sehr viel aufwendiger. Daher sollte Pflegearbeit gleich verteilt sein. Ich finde nicht, dass du deinem Mann einen Gefallen getan hast, sondern ihn eher von eurem Kind ferngehalten hast. Gehe hier eich allen zuliebe einen Schritt zurück.

Zu deiner konkreten Situation: 8 Stunden Schlaf mit Unterbrechungen sind super. Wenn ein Grundschüler Hausaufgaben machen will/muss, würde ich die günstige Gelegenheit nicht verstreichen lassen. Wäre dein Mann früher in das Leben deines Kindes involviert gewesen, hätte er wahrscheinlich beides nebeneinander wuppen können. Aber so geht das eben nicht.

11

Du hast ihn nicht verwöhnt, du hast ihn permanent weggedrängt. Und jetzt soll er plötzlich springen, obwohl er mit einem weiteren Kind etwas für die Schule macht?

Liege ich richtig, wenn ich vermute, das das Schulkind nicht euer gemeinsames Kind ist?

Ja, ich finde sein Verhalten, auf den heutigen Tag und das Schulkind bezogen, vollkommen korrekt.

Grundsätzlich, erst den Mann vom Kind fernhalten und dann jammern funktioniert halt nicht. Wie wäre es mit einem Neustart, der mit einer aufrichtigen Entschuldigung deinerseits einhergeht? Dazu müsstest du aber auch begreifen, was in den letzten Monaten schiefgelaufen ist.

39

hier unterschreibe ich

12

Hey,
dass du anfangs die falsche Strategie gewählt hast hat zum jetzigen Dilemma beigetragen, daher wird jetzt eine Ansage an deinen Mann in meinen Augen verständlicherweise nicht nachvollziehbar sein und als unfair und Vorwurf empfunden werden. Das gibt Stress.
An deiner Stelle würde ich eine neutrale Situation, wenn grade keins der Kinder Bedürfnisse hat abwarten (zb wenn der Große nicht da ist und die Kleine schläft oder gerade friedselig ist). Dann kannst du ihm erklären dass du einen Fehler gemacht und die Situation unterschätzt hast und merkst, dass du eben doch unaufgefordert Hilfe brauchst. Dann nenn ihm ein paar Beispiele wie er entlasten kann (Nachts aufstehen, in den Schlaf bringen, Haushalt whatever). Wirf ihm aber nix vor was in den letzten Wochen passiert ist, sonst steigt er dir aus.
Anschließend zur Situation mit den Hausaufgaben. Hier ist ein anderes Kind involviert, ich finde dein Mann hat nachvollziehbar gehandelt. War sicher auch nicht seine Lieblingsbeschäftigung aber natürlich versetzt er nicht sein Kind in dem Moment. Also das Timing hat nicht gestimmt. Klärt solche Dinge ebenfalls in Ruhe vorab.

15

Manchmal sind wir Frauen echt anstrengend und machen uns vieles selbst kompliziert.🤷🏻‍♀️

Da hilft nur Kommunikation und deutlich aufteilen, wer was machen kann.

Bearbeitet von arsekil
17

Erst drängst du Ihn weg weil du alles machen willst.. und er dich unterstützen wollte.
Nun willst du wieder alles revidieren und er soll dich unterstützen?

Du kannst nicht A sagen wenn du B meinst.

Er macht Hausaufgaben mit seinem Kind was wichtig ist ob du es glaubst oder nicht.

Du stehst um 9 Uhr auf was für ein Luxus mit Baby auch wenn du erst um 1 Uhr eingeschlafen bist sind das 8 Stunden.. wenn man bedenkt das ein erwachsener Mensch zwischen 6-8 Stunden braucht um den angemessenen Schlaf zu bekommen.

Es gibt viele Mütter die haben sehr viel weniger Schlaf.. gehen um 23 Uhr ins Bett, stehen alle 2 Stunden auf und sind dann um 6 Uhr wach. Wobei sie immer wieder Unterbrechungen von 30 Minuten hatten.

Mit Baby der Alltag ist eben leider nicht mehr so wie er vorher war und es braucht Durchhaltevermögen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung wenn ich bedenke das ich manche Nächste nur 2-3 Stunden Schlaf bekommen habe.

Das Einzige was nun hilft ist reden.. reden.. und noch mehr reden.
Wobei er dich ja unterstützt er nimmt das Kind ja.. er macht ja was mit dem Kind. Das er es nicht gerne tut glaub ich nicht.. eher das er keine richtige Bindung hat weil du Ihm alles abgenommen hast.


LG

21

Es sind keine 8 Stunden wenn man richtig liest . Sie war dazwischen noch paar mal wach und ich habe Max 4-5 Std geschlafen .

22

Du hast geschrieben sie war 3x wach. Jeweils über eine Stunde? Was machst du so lange?

weitere Kommentare laden
28

Er hat sich nicht auf die faule Haut gelegt, sondern mit dem anderen Kind Hausaufgaben gemacht. Da würde ich an seiner Stelle das motivierte Grundschulkind auch nicht "versetzen". Wer weiß wie die Motivation später gewesen wäre? Vielleicht hätte es dann Riesenzoff gegeben, wäre dir das lieber gewesen?

Gegen Kopfschmerzen helfen meist Paracetamol oder Ibuprofen. Klar ist es nicht angenehm, wenn man dennoch ran muss, aber das gehört zum Eltern sein dazu. Er kann ja übernehmen, wenn keine Hausaufgaben mehr anstehen. Gute Besserung!