Neues kennenlernen, Partnerschaft

Hallo Zusammen

Ich habe vor zwei Wochen eine Frau online auf einem Datingportal kennengelernt, bei der wir uns beide erst gerade neu angemeldet haben.

Eine Woche SEHR intensiver Nachrichten austausch und telefonate ab dem zweiten Tag von 2-3h/täglich.

Wir haben beide schon sehr viel erlebt in unseren langjährigen Beziehungen. Sie 14 Jahre, ich 17 Jahre. Beide um die 40 Jahre alt, beide zwei Kinder.

Sie ist seit knapp 6 Monate in einer eigenen Wohnung, 100% alleinerziehend (Kinder 5 + 11) und arbeitet 60%. Mehrheitlich von 21-24 Uhr wenn die Kinder schlafen.

Sie sagt selbst, sie hat erst seit kurzem wieder Tritt gefasst. Sie wisse zeitlich eigentlich gar nicht wo eine Partnerschaft Platz hat. Sie hat mich die ersten Tage extrem ausgefragt wie selbstständig ich bin. Sie hatte hier sehr negative Erfahrungen mit ihrem sehr unselbstständigen Ex-Mann.

Ich bin selbst mehrheitlich alleinerziehend, habe die Kinder bei mir, bin selbstständig Arbeitend, mache Haushalt, Wäsche, Kochen etc. alles selbst. Also ja, ich bin zu 100% selbstständig.

Was mir fehlt ist einzig alleine eine liebe Partnerin.

Am letzten Montag hatten wir ein erstes Treffen bei ihr Zuhause wegen fehlender Möglichkeit von Kinderbetreuung. Wahnsinnig innig, Gefühlsbetont, mehrheitlich von ihr aus.

Ich wusste schon vorher das sie Bindungsangst hat, das Treffen vom Montag Abend hat sie zuerst am Morgen abgesagt, um am Nachmittag doch noch einmal zu Fragen ob ich kommen möchte.

Wir hatten dann noch zwei Tage Kontakt, sie fand das Treffen extrem schön, fand sich sehr aufgehoben bei mir. Wollte mich wiedersehen. Plötzlich eine Nachricht. Sie fühlt sich eingeengt, es liege nicht an mir. Ihrer Freundin hat sie mitgeteilt, wenn sie ihren Traummann kreieren kann, ich wäre ganz nah drann. Sie hat aber angst, fühlt sich überfordert mit der ganzen Situation.
Die letzten 3 Tage kein Kontakt. Gestern Abend um 01:00 Uhr eine Whatsapp. Es ist eine schlimme überforerungswoche gewesen, sie müsse sich gerade ein bisschen zurücknehmen, es ist alles to much.

Nun ist für mich die Frage, wie gehe ich weiter vor? Ja diese Frau ist es grundsätzlich Wert drannen zu bleiben. Wenn sie Zeit benötigt, möchte ich ihr diese sehr gerne geben.

Frage an Frauen hier im Forum, die selbst schon einmal dermassen starch eingespannt waren und eine Beziehungsangst hatten/haben. Was habt ihr in diesem Moment benötigt?

Was ist zuwenig von mir, was zuviel?

Ja es ist auch möglich, das keine Gefühle und nichts für mich da sind. Ich gehe aber definitiv nicht davon aus. Ich habe eher das Gefühl, es ist genau das Gegenteil! Deshalb dies bitte so als Ausgangslage annehmen.

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und Hilfe!

2

Das klingt alles wahnsinnig kompliziert. Brauchst du das wirklich in deinem Leben? Ganz ehrlich das ganze hin und her ist doch unheimlich anstrengend und du hast mit Kindern und Job doch genug um die Ohren.

Kann es einfach sein, dass sie einfach nicht auf dich steht sie sich das aber nicht so direkt zu sagen traut? Deswegen schiebt sie halt alles mögliche vor.

Also wenn sie nicht will und so klingt das für
mich, würde ich an deiner Stelle einfach jetzt Abstand halten.

Wer wirklich Interesse hat verhält sich meiner Meinung nach anders.

3

Deine Fragen mögen grundsätzlich berechtigt sein, entsprechen jedoch nicht meinen "Vorgaben".

Gibt es Frauen die sich ebenfalls bereits in einer ähnlichen Situation befunden haben? Über erfahrungswerte bin ich sehr froh.

1

Hallo, ich hatte zwar keine Beziehungsangst aber fand es auch immer schwer die ,,kennenlernphase" hinzubekommen.

Mit Kind und Job bleibt da wirklich nicht viel Zeit übrig. Mal nebenbei schreiben kein Thema, aber dass persönliche Treffen.

Wenn sie wirklich Interesse hat, meldet sie sich sicher sobald sie mal eine Lücke hat.

Wenn man dann diese Phase geschafft hat, macht man ja eh das meiste gemeinsam und verbringt im Alltag viel Zeit.

Ich habe mal einen der wollte sich schnell treffen und hatte nicht verstanden, dass ich mal so eben nicht kann. Das gab mir das Gefühl, dass er mit dem Leben, so wie es führe nicht klar kommen würde und habe es gelassen. Also ich brauchte Verständnis für meine Situation. Mein Leben ist und war geregelt ( muss ja sonst würde das alles gar nicht funktionieren) da kann MANN nicht verlangen daß ich plötzlich um 15 Uhr zum Treffen komme, obwohl es die Zeit ist, wo Kind aus der Kita geholt wird. Was du falsch oder richtig gemacht hast, kann ich nicht beurteilen. Ich stell es mir komisch vor, wenn ein fremder plötzlich in meiner Wohnung ist und meinem Familienalltag mitbekommt.

4

Dies verstehe ich zu 100%! Auch Sie verstehe ich zu 100%. Auch meine Zeit ist extrem limitiert, auch wenn aus anderen Gründen wie bei ihr. Ich habe sehr grosses Verständnis, habe sie zu nichts gedrängt oder verlangt. Kam im Grundsatz alles von ihr aus.

Das Treffen fand bei ihr statt, auf Wunsch von ihr, weil es sonst gar nicht möglich war. Sie hat weder betreuungsmöglichkeit noch grundsätzlich Zeit.

Sie ist sich ein eigenes Leben am Aufbauen. War jahrelang in einem Abhängigkeitsverhältnis.

5

Hallo Robinson,
nehme den Druck komplett raus, indem du ihr jetzt erstmal alle Zeit der Welt gibst ihre Dinge zu regeln und sie das Tempo bestimmen lässt.
Biete ihr deine Unterstützung an, ebenfalls ohne Druck: sie kann sie annehmen oder auch nicht- ganz ihre Entscheidung, sie soll sich bei Bedarf an dich wenden.

Du schreibst: sie ist es wert. Sage ihr das ebenfalls.

Du hast ihre Situation schon durch, hast alles geregelt und im Griff. Sie muss das erstmal alles finden.
Du könntest ihr eine gute Hilfe in ihrer Situation sein und das könnte die Basis für eine tolle tiefe Partnerschaft werden, wenn du jetzt Verständnis und Geduld aufbringst.
Sage ihr, du bist jederzeit unterstützend für sie da, verstehst sie, hast das alles ja selbst durch. Sie soll sich aber keinen Druck machen, soll das Tempo selbst bestimmen.
Bleibt in Kontakt, vorwiegend erstmal über Nachrichten und Telefonate.
Eure nahezu selben Vergangenheiten verbinden euch 🫶🏻.

Alles Gute! 🍀

Bearbeitet von Cersei-Lennister
7

Vielen lieben Dank! Du triffst alles fast perfekt! Ja ich möchte ihr wirklich alle Zeit der Welt geben, ja ich bin def. weiter als sie. Ich habe ihr auch schon mehrfach geschrieben (in der Regel wenn sie sich kurz gemeldet hat) das sie sich soviel Zeit nehmen soll wie sie benötigt, das es ok ist, ich sie verstehe. Ich kann sie wirklich auch sehr gut verstehen, hatte es ja selbst.

Zu Telefonaten ist es leider bisher nicht mehr gekommen. Ich habe auch nicht nachgefragt, sie würde es aber vermutlich zulassen. Habe aber doch ein wenig Angst das dies auch schon wieder einen Druck erzeugt.

Es passt seeeehr vieles zwischen uns. Dies weiss sie ebenfalls. Aber dieser grosse Druck bei ihr muss enorm sein!

Ich möchte ihr auch sehr gerne mitteilen das ich gerne für sie unterstützend da bin, aber auch hier meine angst zuviel "Druck" zu machen. Sie ist zu 100% selbstständig unterwegs, hat glaube ich auch angst diese selbstständig (wieder) zu verlieren.

Ich sehe mich sowieso wenn nur als ergänzung. Hatten auch schon das Thema durch betreffend Bonusmama bzw. Bonuspapa. (Wir hatten auch schon ganz andere Themen besprochen zum abchecken ob wir ähnliche Bedürfnisse, interessen oder auch einfach gesagt kompatibilät haben. Wir waren beide lange in nicht kompatiblen beziehungen.)

Ich benötige keine Bonusmama, ist alles soweit sauber geregelt und läuft. Sie könnte das auch nicht mehr, hatte schon zwei Kinder aus der Vorbeziehung ihres ex-Mannes aufgezogen. Für mich wäre ein Bonuspapa soweit vorstellbar, sie ist zu 100% alleinerziehend, kaum Kontakt zum ex-Mann. Den Kinder fehlt ein männlicher Part ebenfalls.

Soweit wirklich in sehr grossen Teilen "kompatibel". Sie sprach selbst einmal davon von fast 95%. Und doch ist da ihre Angst...

11

Es ist nachvollziehbar, dass sie Angst hat ihre hart erarbeitete Selbstständigkeit aufzugeben.
Zum Einen war sie ja leider Jahrelang in Abhängigkeit, zum Anderen hat sie Beziehungsbammel.
ABER: sie hat sich ja nicht umsonst auf einer Datingplattform angemeldet. Also die Bereitschaft für eine Beziehung ist da. Sie braucht nur noch den Mut um es zuzulassen.

Ich finde nicht dass du zu viel Druck machst wenn du ihr sagst, dass sie sich immer auf dich verlassen kann, du jederzeit für sie da bist und ihr unterstützend mit Rat und Tat unter die Arme greifen würdest.
SIE soll es dir einfach sagen, wenn sie deine Hilfe braucht. Du solltest es sie aber wissen lassen.
Das Wichtigste ist Sicherheit für sie.

Du solltest jetzt auch nicht ZU vorsichtig und zurückhaltend sein, denn sonst könnte das auch als Desinteresse ausgelegt werden.
Außerdem ist es für dich ja auch wichtig zu wissen woran DU bist, vergesse dich nicht ganz!
Auf tägliche Telefonate und Austausch würde ich an deiner Stelle nicht verzichten wollen und ihr das vorschlagen. Außerdem wäre gut, wenn ihr stets offen und ehrlich miteinander reden könntet.
Du solltest für dich ja schon eine Steigerung des Verlaufs feststellen können.

Ich habe selbst auch Bindungsangst und kann dir aus eigener Erfahrung sagen:
Wenn du es ihr wert bist, dann lässt sie sich auf dich ein. Irgendwann überwiegt das Gefühl und die Anziehung.
Ich musste mir halt sicher sein, dass er es wirklich ernst meint bevor ich mich darauf einließ.
Bei mir wirkte die Mischung aus Sicherheit und subtilem Druck ( also wenn ich länger gänzlich entscheidungsträge gewesen wäre und es keine Steigerung gegeben hätte, wäre mein Mann abgesprungen. Das musste er auch gar nicht sagen, er hat da eine ganz natürliche Autorität, er weiß was er will und steht für sich ein.
Und wenn es der Mensch einem dann wert ist, macht man „Augen zu und durch“ und wagt es.
Das Ergebnis ist dann eine erfüllte und vertraute Partnerschaft ❤️).

weiteren Kommentar laden
6

Nach Beziehungsangst und Treffen abgesagt habe ich aufgehört zu lesen.
Die red flags sind nicht zu übersehen.
Zieh weiter, wenn du klug bist..,

8

"Sie ist seit knapp 6 Monate in einer eigenen Wohnung....
Sie sagt selbst, sie hat erst seit kurzem wieder Tritt gefasst. Sie wisse zeitlich eigentlich gar nicht wo eine Partnerschaft Platz hat."
Und warum meldet sie sich dann auf einem Datingportal an? Noch dazu ist ja noch nicht so viel Zeit vergangen um eine Beziehung zu verarbeiten, die 14 Jahre gedauert hat.

"arbeitet 60%. Mehrheitlich von 21-24 Uhr wenn die Kinder schlafen." Wie ist das zu verstehen, wer ist in der Zeit bei den Kindern?

9

Sie arbeitet von Zuhause aus, wenn die Kinder im Bett sind.

Ich kenne dies, arbeite selbstständig auch von Zuhause aus, ein Grossteil ebenfalls wenn die Kinder im Bett sind.

Sie war 2 Tage länger auf dem Portal als ich, 4 Tage bevor wir angefangen haben zu schreiben.

Es war eine kleine "Randnotiz" auf meinem Profil, dass sie mir eine Nachricht sendete weil es meine Randnotiz wahrscheinlich nicht sehr oft gibt.

10

Kann ich nicht verstehen, dass man sich auf so einer Seite anmeldet, wenn man unter Beziehungsangst leidet. Vielleicht sollte sie zunächst dieses "Problem" angehen, bevor sie sich auf Partnersuche macht.

12

Hallo :)
Man kann ja hier nur schätzen. Wahrscheinlich passt es gut mit euch, nur der Zeitpunkt nicht. Kenn das ähnlich. Vor vielen Jahren nach meiner Trennung, hab ich auch mal jmd kennengelernt der super gepasst hätte. Das aber an der Sache war, das die Trennung erst wenige Monate her war und ich mich gerade erst ins allein leben mit den Kids eingerichtet hatte, noch dabei war für mich und die Kids den Alltag so zu sortieren das es für uns bequem war und ich es genossen habe. Ich für mich war nicht bereit, so kurz nach der Trennung wieder umzuswitchen. Ich wollte einfach mal eine Zeit allein bleiben um für mich meinen Weg zu gehen. Ich habe es ehrlich kommuniziert. Und das war gut so. Ne ganze Zeit später, als bei mir alles rund lief, hab ich dann meinen jetzigen Partner kennengelernt und konnte mich darauf einlassen. Ich hatte meine Singlezeit genossen, mein Alltag lief, ich war quasi in meinem Leben wieder angekommen. Auch wenn man über eine lange Ehe im ersten Moment hinweg ist (so war es bei mir) braucht man Zeit um alles zu verarbeiten. Manchmal bedeutet sich Zeit nehmen, mehrere Jahre.
Du siehst ich habe keinen wirklichen Rat für dich. Außer vll das man nichts erzwingen kann. Und du solltest gut auf dich und deine Gefühle aufpassen. Du kennst die Frau nicht wirklich. Es mag Menschen geben, die mit anderen spielen. Im Volksmund toxisch. Zeit geben ja. Nur ein hin und her über einen gewissen Zeitraum, schadet emotional dir, wenn sich Gefühle aufbauen und es dann in einem mal ja, mal nein ausartet. Aber das kannst nur du bewerten.

13

Klingt als wäre sie noch nicht soweit.
Vielleicht solltet ihr das Thema und alles drum und dran erstmal ausgrenzen und euch als Mensch/Freunde kennen lernen.

15

Nach 2 Wochen Telefonieren und einem einzigen Treffen ist das alles viel zu viel und intensiv. Das erinnert mich an Narzissten, die ihre neuen Partner zu Beginn der Beziehung mit Liebe überschütten, um sie aber gleichzeitig abzustoßen.

Was du schilderst, hört sich sehr ungesund und unnormal an. Ich würde es beenden, bevor du da weiter emotional reingezogen wirst.