„Zu viel“ Nähe?

Guten Abend,

Ich würde gerne mal sehen wie ihr das seht. Mein Partner und ich haben momentan einen größeren Streitpunkt und es ist immer mal wieder dasselbe Thema!

Kennen uns seit 2,5 Jahren. Haben uns beruflich auf einem Seminar kennengelernt. Unsere Entfernung war knapp 170 km und somit lebten wir das erste gute halbe Jahr eine Fernbeziehung. Es lief so gut, dass wir entschieden zusammen zu ziehen, auf Probe. Er zog zu mir, behielt aber noch ca 8 Monate seine Wohnung, bis wir dann auch die auflösten. Er arbeitete im Home Office für seine alte Firma und fährt einmal im Monat für 3- 5 Tage dorthin. Wenn er die anderen Abende zuhause ist, ist es ihm total wichtig, dass wir diese möglichst zusammen verbringen. Was im Grunde ja auch sehr schön ist, und was ich auch sehr genieße. Er ist ein toller Mann. Aber seit nem guten
Halben Jahr habe ich ein kleines Nebengewerbe für dass ich häufig samstags unterwegs bin und häufiger abends dann was vorbereiten muss. Das findet er immer doof. An den zwei Abenden wo er zum Sport geht wäre das natürlich kein Problem aber das kann ich halt nicht immer so perfekt timen. Zudem gehe ich auch einmal wöchentlich zum Yoga und treffe mich auch mal mit ner Freundin. Meist reagiert er etwas genervt und das nervt mich inzwischen so sehr, dass mich zurzeit die Nähe eher nervt.
Er meint, dass ich da einfach nicht „Normal „wäre bzw. er das so einfach noch nie gelebt habe- außer in der Fernbeziehung.

Jetzt ist er wieder wortlos ins Bett gegangen, weil ich mich jetzt noch für ne halbe Stunde an den Schreibtisch gesetzt habe. Dabei haben wir das schon so oft besprochen.

Wie kann ich ihm bewusst machen, dass es nichts gegen ihn ist?

2

ich versuche mich mal mit einer Erklärung.... Ich kenne mittlerweile etliche Paare jeden Alters, die nicht mehr zusammenziehen, genau aus den Gründen, da sie einfach schon eine Weile alleine leben und es sich so eingerichtet haben. Einige schon viele Jahre- sich dann an einen anderen anzupassen, geht selten ohne Probleme ab oder scheitert sogar.
Ich schließe mich da selbst nicht aus und habe auch einen Mann kennengelernt, der ganz sicher nicht mehr mit einer Frau zusammenziehen will.
Anders ist es natürlich, wenn man heiraten und Kinder haben will. Ihr müsst einfach einen Konsens finden, wie ihr nicht immer und immer wieder aneinander geratet. Braucht Dein Partner vielleicht einfach mehr Planung, mehr "geregelte" Abende? Mal Yoga, mal Freundin, mal gewerbliche Termine, ist das alles nicht etwas besser planbar? Gut, spontan ist dann nicht mehr viel drin, aber wenn Du Deinen Partner liebst und das euer einziges Problem ist, müsste man das doch in den Griff bekommen. Jeder müsste eben ein bisschen nachgeben......sein wortloses ins Bett gehen ist ja auch ein bisschen kindisch, wenn Du wirklich nur eine halbe Stunde am Schreibtisch sitzt und nicht gleich die halbe Nacht.
LG Moni

1

Finde ich anstrengend. Ich bin der Meinung er muss deinen Nebenjob respektieren. Da ihr ja eh zusammen wohnt, seht ihr euch doch eh viel? Wenn jemand schon genervt ist wenn man zum Sport geht oder eine Freundin treffen will.....hat er denn keine eigenen hobbies?

3

Ich glaube schon, dass er weiß dass es nichts gegen ihn ist. Ihr habt da einfach unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse von Nähe und Distanz. Ich bin da eher wie dein Mann. Den einen Partner nervt sowas, den anderen nicht.

Du musst ihm nichts begreiflich machen. Ihr müsst Kompromisse finden, mit denen beide leben können.

4

Ich finde es schade, wenn man mit dem Partner nicht über das unterschiedliche Nähebedürfnis sprechen kann und das dann als nicht normal hingestellt ist. Normal ist, was euch beiden gut tut. Ihr müsst einen Weg finden, mit dem ihr beide glücklich werdet. Beleidigt ins Bett gehen ist das nicht sehr hilfreich.
Warum sollst du eigentlich deinen Plan umstellen, um gemeinsame Zeit zu schaffen. Er könnte ja auch seinen Sport auf deinen Yoga Abend legen? Schlage doch einfach erstmal einen Abend die Woche vor, an dem ihr einen richtigen Paarabend ohne Arbeit, Sport oder Smartphone macht. Mehr Quality time ist manchmal besser als andauernd nebeneinander hängen und zeigt ihm, dass du dir gerne Zeit für ihn nimmst.

5

Er geht selber auch zum Sport und er geht arbeiten. Nichts anderes machst du. Dir dann vorzuweru, du seist nicht normal, ist eine Frechheit.

Er erwartet, dass er seinen Aktivitäten dann nachgeht, wann er es festlegt und dass du dein Leben dann an seinen Zeitplan anpasst. Das ist sehr einseitig.

6

Er ist für dich in deine Stadt gezogen. Du bist seine einzige Anlaufstelle. Er hat nicht Mal Kollegen um sich herum. Vermutlich geht er stillschweigend davon aus, daß deine Freizeit bis auf weiteres Paarzeit ist. Nun hast du dir eine Nebentätigkeit auf Kosten der Paarzeit angelegt. Hast du mit ihm darüber gesprochen gehabt? Also aus seiner Sicht wurde ihm etwas genommen (Paarzeit), ohne dass er gefragt wurde. Natürlich ist er sauer.