Dienstreise vor ET

Mein Mann ist ein sehr pflichtbewusster Mensch, der sich an der Arbeit voll reinhängt. Auch aus Angst, sonst schlecht dazustehen, bzw. als faul zu gelten usw. Was andere von ihm halten, ist ihm extrem wichtig.
Nun erwarten wir im Herbst das zweite Kind und mein Mann will/soll 3 Wochen vor ET noch beruflich für eine Woche verreisen. Er ist Lehrer und es steht eine Klassenfahrt an (Oberstufe).
Ich bin deswegen total auf 180! Er könnte die Reise absagen, das möchte er aber nicht. Ich möchte aber, dass er dabei ist, wenn das Baby kommt und dass er dann auch unseren Zweijährigen betreut, während ich im Krankenhaus bin!
Wie seht ihr das? Übertreibe ich? Oder ist es okay, von ihm zu verlangen, dass er die Fahrt absagt/verschiebt?

Bearbeitet von Auf180
3

Ich verstehe total, dass du wütend bist. Drei Wochen vor ET für eine Woche verreisen geht gar nicht. Da stimmen die Prioritäten absolut nicht. Selbst wenn das Baby nicht früher kommt, finde ich es nicht ok, dass er dich in dieser Zeit alleine lässt, zumal es noch ein Kleinkind zu versorgen gibt.

Als Nebenaspekt kommt noch hinzu: Klar ist es toll, wenn er ein engagierter Lehrer ist, das brauchen wir als Gesellschaft auch. Aber er ist nicht in der Situation, dass er Angst um seine Arbeitsstelle oder Karriere haben muss, wenn er seiner Familie höhere Priorität einräumt, und zum Beispiel diese Dienstreise nicht macht.

1

3 Wochen vorm ET finde ich tatsächlich auch etwas knapp. Wie weit wäre der Ort denn entfernt bzw. wie schnell könnte er da sein?
Davon abgesehen hätte ich so kurz vor ET nur schwer alleine eine ganze Woche ein Kleinkind versorgen können aufgrund Beschwerden.

4

Viel zu weit, ca. 6 Stunden Fahrzeit.

16

Geht gar nicht!

2

Geht garnicht.
Ich weiß bei vielen hier geht Arbeit über alles aber ich finde sowas absolut daneben.
Mein Freund ist auch immer nur die Arbeit gesprungen bis er mal wirklich krank war und dann gesehen hat wer dann wirklich wichtig ist.

5

Meine Oberstufenfahrt ist schon ne Weile her - da haben wir uns vor allem volllaufen lassen. Ob das heute so viel anders ist wage ich zu bezweifeln.

Warum will er denn da unbedingt mit? Hat er da irgendeinen Grund genannt?

Ich finde das komisch. Wenn ich Lehrer wäre käme mir der Anlass genau recht um nicht mit einer Horde partywütiger Oberstufenschüler wegfahren zu müssen.

Und nein drei Wochen vor ET wäre mir auch zu knapp.

Klassenfahrten kann er noch haufenweise machen. So viele Geburten werden aber in Zukunft wohl nicht mehr anstehen.

6

Er ist eben total pflichtbewusst- was seine Arbeit angeht. Ich denke nicht, dass sich die Kids dort besaufen. Es ist ein Kulturprogramm geplant. Ich denke, ich werde jetzt mal Klartext mit ihm reden- Arbeit oder Familie!

17

Bei uns gabs auch Kulturprogramm und trotzdem haben wir uns besoffen 😂😂 und das mit den Lehrern gemeinsam… 😅

Meine 2. Geburt dauerte keine 2 Stunden. Sie kam 10 Tage vor Termin. Also nee, ich wäre an deiner Stelle auch auf 180!!

Er fühlt sich seinem Job verpflichtet - und euch gegenüber nicht?

Bearbeitet von esistjuli
weiteren Kommentar laden
7

Und was passiert, wenn er absagt? Gibt es überhaupt ausreichend Lehrer, die da mitfahren können und wollen oder wird dann die Klassenfahrt abgeblasen? Alles Dinge, die wichtig sind zu erfahren.

8

Kann dich total verstehen. Fände ich auch nicht okay. Ich hoffe er kommt noch zur Einsicht.

Bearbeitet von Marisa
9

Hallo,
Ich sehe es etwas anders. Du schreibst nur, was deine Wünsche sind: dein Mann muss dabei sein. Dein Mann muss sich ums 2. Kind kümmern.
Dein Mann will das aber nicht. Ggf hat ihn die 1. Geburt geschockt oder oder. Nicht jeder Mann will das miterleben. Frag ihn doch nach seinen Gründen, warum er nicht dabei sein will.
Es gilt nun, wie in jeder guten Partnerschaft, Kompromisse zu finden. Ihr habt noch Zeit, also plant zusammen, wer auf Kind 1 aus der Familie aufpassen kann, wen oder was du als Unterstützung brauchst.

10

Wo steht, dass der Mann nicht bei der Geburt dabei sein will?

11

Es steht nirgends, dass er dabei sein will - somit ist das doch die logische Schlussfolgerung. Der Mann will sich um seine Schüler kümmern, weil er nicht bei der Geburt dabei sein will.

weitere Kommentare laden
13

Das finde ich persönlich auch nicht ok.
Mein Mann ist eigentlich immer auf Montage, hat dann aber 4 Wochen vorher keine Aufträge mehr angenommen, die weiter als 3 Stunden Fahrt weg sind.
Schade, dass er deine Seite so nicht verstehen will oder kann.

14

Verschieben wird nicht möglich sein. Nur weil dein Mann nicht kann, wird nicht eine Fahrt für mehrere Klassen verschoben oder abgesagt.

15

Es ist sein eigenes Oberstufenprofil. Er könnte die Reise absagen oder verschieben, denkt aber, dass er das nicht "kann". Die Schüler freuen sich, es ist schon angekündigt... Er möchte nicht als unzuverlässig/faul was auch immer abgestempelt werden.