Alte unerfüllte Liebe aus Jugendtagen wieder aufgetaucht

Hallo!
Ich wende mich an euch, um etwas Druck abzulassen, ich hoffe, wenn ich darüber "rede" finde ich mich in meinem Gefühlsdschungel besser zurecht.
Ich bin jung, verheiratet, 2 Kinder, eigenes Häuschen. Soweit geht es uns gut, mal gibt es Streitereien, aber im Großen und Ganzen sind wir glücklich.
Nun habe ich Kontakt per Mail zu meiner alten Jugendliebe aufgenommen. Damals war ich in der Oberstufe, ich hätte damals alles für ihn getan,ich war dermassen verknallt, nur wollte er damals nichts von mir wissen.
heute haben wir richtig netten Kontakt, ungezwungen und frei von Vorurteilen. Er bereut, was damals (nicht) passiert ist.
Aber nun sind mit ihm auch wieder die alten Gefühle da. Nein, ich habe nicht vor, meine Familie zu verlassen, dafür bin ich viel zu treu.
Aber er spukt mir im Kopf herum und ich stelle mir immer öfter die Frage, was wäre, wenn. Was habe ich verpasst, wie wäre es, wenn ich meinem Mann untreu wäre, was was was....
ich wünschte mir schon fast, er hätte keinen Mailkontakt zu mir aufgenommen (über ein Internetportal kann man alte Schulfreunde ausfindig machen, dort hat er mich gefunden).
Ich hoffe, dass ich mich und meine Gefühle in den Griff bekomme, dass alles nur eine Phase ist. Ich habe heute zu viel, was mir lieb und teuer ist.
Aber da taucht in meinem Hinterkopf immer dieser kleine Zweifel auf, der mich fragt, ob ich wirklich glücklich bin, aus tiefstem Herzen. Und was würde ich tun, wenn wir keine gesellschaftlichen Verpflichtungen hätten, jeder das tun könnte, was er will, ohne Konsequenzen daraus zu verantworten.

Ich möchte darüber mit meinem Mann nur ungern sprechen, er weiß zwar, dass ich Kontakt habe und was früher war. Aber nicht, was der Kontakt heute in mir geweckt hat.

Ist es nur die "üblche" Schwärmerei und Verliebtheit, die sich nach einiger Zeit wieder legt, dass ich mich nach diesen Gefühlen sehne (in einer längerjährigen Ehe weicht ja das Verliebtheitshormon einer tiefen gefestigten Liebe, es kommt Routine in den Alltag).
Ist das normal, hat das einer von euch auch schon erlebt, wie seid ihr damit umgegangen, kann einer verstehen, wie es mir geht?
Am Anfang des Mailkontaktes habe ich gedacht, schön, nach so langer Zeit kann ich eine "normale" Freundschaft zu ihm haben, aber ich merke halt, dass das Thema noch nicht so abgeschlossen ist, wie ich dachte.
Sorry, dass es länger geworden ist, ich hoffe, einer hat bis zum Schluß gelesen und kann mir ein wenig Beistand leisten oder gute Tipps geben.

Danke

1

Also so eine Situation ist sicher schwer für dich.

Ich hab angst das mir sowas auch mal passiert, weil hier lese ich sehr oft darüber das sich ein Ehepartner "verguckt" hat.

Ich bin noch jung und habe keine Ehe, aber ich glaube das es nur eine schwämerei von dir ist.

Du warst früher in ihn verknallt, und deine Erinnerungen wecken dieses alte Gefühl... denk ich mal.

Weil du bist ja glücklich in deiner Ehe! Du hast was aufgebaut, du hast Familie, einen bestimmt super Ehemann;-)

Das ist Liebe, und kein verknallt sein oder schwämerei... Liebe bedeutet sehr viel mehr. und deshalb würd ich es als schwämerei abtun!

Aber ich glaube auch das wenn du den Kontakt abrechen würdest, das du nach einiger Zeit den alten Schulkollegen "vergisst" zumindest diese Gedanken die du jetzt hast!

Mach dir keine Sorgen, bald ist der Typ aus deinem Kopf #pro

Viel Glück!

2

Ich möchte den Kontakt aber eigentlich nicht abbrechen, da wir uns wirklich gut verstehen, wir gehen so ungezwungen und offen miteinander um wie gute alte Freunde. Ich wünschte, es gäbe eine Möglichkeit, meine alten Gefühle "wegzutun" und gleichzeitig eine gute Freundschaft zu führen.
Wir haben uns auch vor 2 Monaten abends getroffen und sind einen trinken gegangen. Da hatte ich ja noch gehofft, dass, wenn ich ihn sehe und vor mir habe, erkenne, dass die alten Zeiten endgültig vorbei sind und ernüchternd die Realität erblicke, nur leider war die Realität nicht so ernüchternd wie gehofft.
Es ist echt blöd.

3

Was du warscheinlich vermisst ist das Gefühl der ersten Verliebtheit, was nach manchen Ehejahren verblassen kann. Doch was viel mehr Wert ist, ist doch der vertraute Umgang und daß man sich auch ohne Worte Blind versteht. Du möchtest den Kontakt nicht abrechen, und spielst somit mit dem Feuer. Wenn er auch nicht abgeneigt ist wirst du früher oder später auf Ihn einlassen und glaube mir, daß wird es nicht Wert sein. Setzte dein bisheriges Leben nicht aufs Spiel und sei Fair deinem Mann gegenüber.

weiteren Kommentar laden
4

Ganz ehrlich?
Wer hat diese Gefühle nicht ab und zu...es ist normal!!!

Es ist meist ein Strohfeuer und lass es doch zu!

Träume davon!!!

Denn irgendwann lässt es dann nach und glaube mir, es ist völlig normal...keine Ehe hält mit Verliebtheit über Zig Jahre!!!

Man baut sich was auf und man lernt miteinander zu leben sicher in liebe, aber die Verliebtheit bleibt nie ein ganzes Leben ;-)

Und das wäre auch mit der Jugendliebe so!!!

Brich den Kontakt ab, das ist besser, denn wenn Dein Mann sowas tun würde, wärst Du sicher auch verletzt?

Ich glaube Ihr seid an einem Punkt angekommen, was für Eure Liebe/ Beziehung zu tun ;-)

Viel Glück!

Jacqi

6

ich liebe meinen Mann und meine Kinder, das ist gar keine Frage.
Aber ich möchte den Kontakt ungern abbrechen, wie schon oben geschrieben.
Ist es nicht möglich, eine "normale" Freundschaft aufzubauen, auch wenn jetzt momentan noch wirre Gefühle dabei sind. wenn sie wieder verschwunden sind, und ich bin immer noch mit ihm befreundet, wäre das auch sehr schön. Oder nicht?

Mein Mann pflegt mehr oder weniger ebenfalls Mailkontakt zu seiner Ex, diese ist allerdings verheiratet und hat ein Kind.

Ich habe kein Problem, wenn sie sich schreiben, ich weiß, dass ich ihm vertrauen kann. Und ich bin nicht der Typ, der betrügt. Das weiß ich. Und deshalb möchte ich den Kontakt auch nicht abbrechen. ich finde es schön, mit ihm über alte Zeiten zureden, und auch über heute. ich genieße sein Vertrauen, das er mir entgegenbringt. ich fühle mich geschmeichelt, es tut mir gut. Ich erkenne, dass er sich geändert hat.

Ist es nicht möglich, eine tiefe platonische Freundschaft zu haben?
ist es schon fremdgehen, wenn man Phantasien mit einem anderen hat, ist es verpönt, zu träumen? Ist das Risiko wirklich so hoch? Immerhin wohnen wir weit auseinander, und selbst wenn nicht, hieße das noch lange nicht, dass ich schwach werde. Oder doch?
ich weiß nicht mehr, ich bin zur Zeit etwas verwirrt, aber vielleicht liegt das auch daran, dass viele Dinge zusammen kommen. Schlechter Zeitpunkt sozusagen.

ZUm Glück haben wir nächstes WE eine Gelegenheit, ohne Kinder abends was zu machen, das werde ich nutzen.

8

ich versteh dich, klar dann schreibt euch weiter...vielleicht ist es auch nur eine schwärmerei...sowas tut einem ja auch mal gut.

aber vorsicht wenn deine gefühle absolut nicht abklaffen...dann stimmt bei euch etwas nicht.

schlechter zeitpunkt???
tja, gefühle suchen sich immer schlechte zeitpunkte! ;-)

alles gute, wird schon werden.

jacqi

7

Hi du!

Du glaubst gar nicht wie gut ich dich verstehen kann.

Ich habe vor einem halben Jahr zufällig die e-mail adresse meiner ferienliebe herausgefunden. ich war damals 15 und wir haben uns noch ein Jahr Briefe geschrieben und waren sehr verliebt. dann ist er umgezogen und meine briefe kamen komischerweise nicht an.

als wir den kontakt vor nem halben jahr wieder aufgenommen haben, hat er mir staändig komplimente gemacht und wir haben uns wieder total gut verstanden.

ich habe mir gedacht, dass Gary (meine Ferienliebe) die Liebe meines Lebens ist und dass ich meinen jetzigen Freund verlassen muss und alles hier aufgeben um nach England zu gehen.

Als die ersten Schmetterlinge verflogen waren, habe ich verstanden, dass es gar keine Liebe, sondern nur Neugierde nach etwas Neuem und Unbekanntem war. Aber das was mein Freund mir gibt, kann mir kein Gary auf dieser Welt schenken.

Das ist bei dir bestimmt auch so. Jede Frau liebt es aufs Neue umgarnt zu werden, aber man darf nicht vergessen, das zu schätzen was man hat.

9

Ja, ich hoffe, dass dem so ist. Nur, er regt meine Phantasie wieder aufs neue an, damals, wo ich wollte, und er nicht, und heute kann ich nicht. Ich wüßte manchmal nur zu gerne, wie es mit ihm wäre, einfach um zu wissen, so wäre es gewesen.
Aber da wir nie zusammen gekommen sind, wird diese Frage in mir wohl ewig sein. Er hat damals meine Neugier nicht befriedigt und heute geht es nicht mehr. Das macht meine Neugier nicht geringer.
Aber ich werde versuchen, nicht zu intensiv daran zu denken und statt dessen mich auf meine liebsten besinnen.
Ich hab halt nur ein schlechtes Gewissen, wenn ich dann doch daran denken muß, wie es wäre, wo ich gar nicht weiß, wie es ist.
So ist das Leben.

Aber ich merke, dass mir das darüber Schreiben hilft, es ist schon gar nicht mehr so stark, nur noch schwach. Es war auch nicht die ganze Zeit über stark, nur gelegentlich. Naja. wie dem auch sei, ich denke, ich werde damit kar kommen (müssen), aber reden hilft.