Heiraten

hallöchen,

mein Partner und ich bekommen in wenigen Wochen unser erstes gemeinsames Kind.

Wir sind unverheiratet und seit ca. 7 j zusamm.

Also mir ist heiraten schon sehr wichtig und gehört ,wenn man Kinder hat einfach zum Familienleben dazu.

Er weiss aber nicht ob er heiraten möchte und das geht mir , seiner und meiner familie ziemlich an die Nerven.

Das weiss er auch.

Er möchte ja das das Kind vor der Geburt seinen Nachnamen bekommt.

Wenn er wüsste ob er demnächsten heiraten möchte oder nicht dann hätte ich das auch annerkannt das das Kind von anfang an so heisst wie er.

Wir führen eine glückliche Bez. nur ich habe da echt ein Problem mit .
Dewegen denke ich auch darüber nach wenn im laufe des Jahres nichts passiert , jeder seine eigenen Wege gehen sollte.
wäre zwar sehr schlimm für mich , aber wenn ich mit etwas überhaupt nicht zurecht komme...
Das belastet mich schon sehr..

Wenn ich mit jemanden mehrere j. zusamm bin und nicht heiraten möchte dann kann ich mich ja auch trennen.

Ich hoffe ihr versteht das nur für mich gehört es einfach zum Leben dazu...

lg

1

Was möchtest du denn gerne hören??

"Dewegen denke ich auch darüber nach wenn im laufe des Jahres nichts passiert , jeder seine eigenen Wege gehen sollte." --> Macht für mich absolut keinen Sinn! Was hättest du davon dich zu trennen nur weil er keine Unterschrift geben will? Was ist denn am heiraten so besonders?
Ist der Status so wichtig? Wärst du glücklich mit einem Mann verheiratet, der nur dir zu liebe geheiratet hat?

2

Wenn es dir so wichtig ist, dass dein Kind ehelich geboren wird, warum hast du nicht besser verhütet?
Erzähl mir jetzt nichts von Pille hat nicht gewirkt oder Kondom ist geplatzt#augen
Das Kind wird deinen Namen haben und das ist auch gut so.
Bei einer Heirat wird es keine Probleme geben, dass euer gemeinsames Kind den Ehenamen bekommt.
Irgendwo bist du ein wenig schizophren.
Ihr führt angeblich eine glückliche Beziehung, einen Satz später denkst du über Trennung nach.

3

Liebe katrindrose,

das ist der Haken an der Emanzipation: In unserer Welt gibt es keine gesellschaftlich-moralische Verpflichtung mehr zu heiraten und damit die Grundlage für Unterhaltspflicht und Zugewinngemeinschaft zu geben.
Denn vergiss das nicht: Heirat ist mehr, als eine romantische Urkunde.
Wenn Du Dir bisher nicht über die rechtlichen Konsequenzen im Klaren bist (und das vielleicht eine Angst von ihm darstellt), dann informier dich besser vorher (bzw. ihr euch).

Selbst ist die Frau. Warum machst Du ihm keinen Antrag?
So mit allem drum und dran. Dass ihm klar ist, dass es ernst wird und er das nicht einfach abtuen kann. Bemüh Dich doch um ihn (soweit die gegenwärtige Situation das zulässt - im Moment steht sicher etwas anderes auf dem Plan).

Wenn das schief läuft, kannst Du immernoch schmollen. Gleich mit Trennung zu drohen halte ich aber auch für übertrieben.

Dennoch würde ich Dir raten, dem Kind erstmal Deinen Namen zu lassen. Im Falle einer Heirat kann es weiterhin einfach den Familienamen tragen. Haben meine Frau und ich auch so gemacht, weil es da andernfalls einige Bestimmungen und Fristen gibt. Mach Dich mal schlau.

Liebe Grüße, viel Glück,
Christian

4

Er weiss aber nicht ob er heiraten möchte und das geht mir , seiner und meiner familie ziemlich an die Nerven.

Was hat das mit deiner Familie zu tun? Meine Familie hat sich nicht dazu geäußert, ob sie es gerne sähen, wenn mein Mann und ich heiraten, das war denen im Grunde schnurz!

Wenn ich mit jemanden mehrere j. zusamm bin und nicht heiraten möchte dann kann ich mich ja auch trennen.

Das ist nicht Dein ernst? Ich verstehe nicht, was der Trauschein mit einer glücklichen Beziehung zu tun hat? Und ganz ehrlich, wenn Du ihn unter Druck setzt, wird er nie ja sagen.

Ich hoffe ihr versteht das nur für mich gehört es einfach zum Leben dazu...

Für Dich, für ihn vielleicht nicht. Statt geballt mit Deiner Familie Druck auszuüben, solltest DU ALLEIN mit ihm über Eure Wünsche und Vostellung reden. Unverständich, dass das in den letzten 7 Jhren nicht passiert ist!

Ich werde nie verstehe, warum manche Frauen sich nur als etwas Wertvolles empfinden, wenn sie einen Ring am Finger haben.

6

Hi,

>>Ich werde nie verstehe, warum manche Frauen sich nur als etwas Wertvolles empfinden, wenn sie einen Ring am Finger haben.<<

Du hast aber verquere Ansichten, sorry. #augen Was hat das damit zu tun, ob man sich als wertvoll empfindet?

Wir haben auch geheiratet, und deswegen fühle ich mich nicht wertvoller. Aber mein Mann und ich stehen zueinander.

Und es ist nunmal so, dass eine Ehe einen anderen Status mit sich bringt - vor allem für die Kinder! Das wird zwar vehement abgestritten von Leuten, die mit einem "Lebensabschnittspartner" zusammenleben und mit ihm/ihr Kinder haben, ist aber trotzdem so.

Persönlich finde ich, dass, wenn Kinder da sind, man durchaus heiraten kann - vor allem, wenn man sowieso schon 7 Jahre zusammenlebt. Aber nun, ohne TRauschein trennt es sich halt einfacher.... und billiger. Aber weder bekommt die Frau Witwenrente (umgekehrt genauso), wenn mal was passieren sollte noch sonstwas, evtl. Steuererleichterungen fallen flach usw. Man heiratet zwar nicht wegen dieser SAchen, wenn man sich nicht liebt und nur als Zweckgemeinschaft zusammenlebt. Aber wenn man vor hat zusammenzubleiben, was steht dann einer Heirat entgegen???

Nun ja, es muss jeder für sich selbst entscheiden - aber ganz bestimmt heiratet Frau nicht deshalb, weil sie sich dann als etwas "Wertvolles" empfindet. So ein Schwachsinn!

VG
Gael

5

Ich kann es gut verstehen daher war meine Regel das Thema immer in den ersten 3 Jahren zu regeln :D Also egal ob jetzt in der Zeit oder später zu heiraten aber eben das wissen ob er dagegen ist oder nicht.

Ich war vor meinem jetzige verlobt.

Mit 16 war für mich klar das Ehe und Kinder das wichtigste in meinem Leben sind.

Jetzt bin ich 25 seit 7 J. vergeben, 4,5 Jahre verheiratet und habe 2 Kinder.

JEDER MENSCH hat eben seine Träume und Wünsche ich denke nicht das man das verurteilen soll.

Schließlich ist es jedem überlassen was man sich fürs Leben wünscht.

Für sie ist es eben die Ehe für andere ist es eben ein Porsche oder sonstiges.

Und durchaus finde ich sollte man eine Ehe nicht hier herunterputzen klar eine Ehe in der man auf Dauer unglücklich ist würde ich auch nicht aufrecht erhalten nur weil es mein Traum war eine Ehe zu führen.

Wiederum ist es jedem selbst überlassen, meine Schwester ist glücklich obwohl sie nur geheiratet haben damit der Papa nicht das eigene Kind adoptieren muss.

Mir war es wichtig das mein Mann mich heiratet, weil er mich will und nicht weil wir ein Kind erwarten. Ich könnte also schwanger oder nach der Geburt nicht einfach nur weil man ein Kind hat oder erwartet heiraten ich hätte immer das Gefühl gehabt er hätte mich nicht aus Liebe geheiratet.

Meine Mama sagte als ich ihr mitteilte wir heiraten nur "Wieso? Heutzutage heiratet man ja nur noch um steuerliche Vorteile zu haben" ist das nicht mal ne tolle Aussage und andere haben gefragt ob was unterwegs sei und alle wurden Stumm als ich fragt "Darf man denn nicht mal mehr aus Liebe heiraten?"

Aber drängen darf man nicht. Mein Mann war damals geschockt, weil ich mich damals mit meinem Ex nach nur 8 Monaten verlobt habe.

Und er selbst fragte mich nach 5 1/2 Monaten wir machten schon früh scherze darüber in der Art von "Naja jetzt geht deine Noch Freundin nach Hause und zeigte dann immer auf den Ringfinger" tja und dann passierte es bei den Scherzen es war also klar das wir mal heiraten was wir getan hätten wen früh mal ein Babyunfall passiert wäre das hätte die Zeit gezeigt.

Naja dann kam das Thema ich denke wir sollten heiraten ein Termin war ausgesucht erst mal standesamtlich am 17.05.04 doch von seiner Seite kam nicht, was denkst du wie man sich gefühlt hat ?

Nicht gut es tat verdammt weh diesen Traum aufzugeben, und so sagte ich kurz bevor der Termin verstrich.

"Du weißt schon das jetzt das nächste mal alles von deiner Seite aus kommen muss, du weißt das ich dich geheiratet hätte und nun möchte ich merken das es von deiner Seite aus gewollt ist"

Im März 05 sagte er dann ganz traurig "Schade das es letztes Jahr nicht mit dem heiraten geklappt hat" ich sagte du weißt was ich fordere. Er sah verdutzt, Männer vergessen sowas ja auch gerne und ich wiederholte es und sagte eben es muss von seiner Seite aus kommen.

Am nächsten Tag waren wir dann auch schon beim Standesamt und kurze Zeit darauf bei nächsten mal als wir alles zusammen hatten wurde der 15.07.05 nun auch offiziell.

Aber du siehst man erreicht mit Druck nichts und ich weiß wie hart es ist seinen Traum aufzugeben.

Während der Vorbereitungen entschlossen wir uns auch nach der Hochzeit die Pille abzusetzen und was passierte ? 1 1/2 Jahre dauerte es bis wir erfolgreich schwanger wurden und der ganze unerfüllte Kinderwunsch erdrückte unsere junge Ehe und auch die Fehlgeburt.

Also auch kein Happy Happy Sonnenschein Leben. Gut die Flitterwoche was die Sexreichste Urlaubswoche unseres gesamten Lebens und wir erinnern uns heute schmunzelnd noch gerne daran :D

Aber es gab auch gemeine Schattenseiten.

Ich denke wirklich du musst dir klar werden was du willst. Ob du mit einem Antrag seiner Seits glücklich bist oder ob du selbst den Weg eines Antrags beschreiten möchtest.

Wenn reden nicht hilft schreib doch deine Wünsche, Gefühle, Gedanken schriftlich nieder machmal lernen Männer besser wenn sie lesen als wenn sie zuhören müssen ;)

7

muss er denn, wenn das kind unehelich geboren wird, sein eigenes kind adoptieren?

wieso?

er hat doch die vaterschaft vor der geburt anerkannt und das sorgerecht auch.