Mann möchte räumliche Trennung, was tun? (könnte lang sein)

Hallo ich schreib hier mal wieder rein weil ich auf ehrliche Ratschläge hoffe.

Also mein Mann und ich haben das letzte halbe Jahr arge Probleme. Erst sagte er mir das er nicht weiß ob er noch Gefühle für mich hat. Dann suche ich eine Eheberatung auf die er nicht eingehen will.

Dann habe ich im Juli erfahren das er seit 5 Wochen eine Andere hatte. Von der er sich aber mir zur liebe getrennt hat. Sie hatten auch nie wieder Kontakt.

Dann haben wir tatsächlich eine Eheberatung angefangen und auch drei Sitzungen gehabt. Bis mein Mann mir sagte er hätte lieber eine Einzeltherapie um sich erstaml selber über sich klar zu werden. Was ich dann auch mitgemacht habe.

SO jetzt kamen aber immer wieder zusammenbrüche. Bis er schließlich stationär in eine Klinik aufgenommen worden ist. Seine Therapie läuft jetzt schon 6 Wochen und wird noch ungefähr 2 Wochen dauern, dann wird er entlassen.

Nun sagte er mir heute im Gespräch mit seiner Therapeutin, das er eine räumliche Trennung will aber die Eheberatung wieder aufnehmen will. Denn er liebt mich immernoch und will unsere Ehe noch.

Was soll ich denn jetzt machen?

Es ist keine Vertrauensbasis mehr da, wie soll es dann erst werden wenn er nicht mehr nach huase kommt.

Ich bin gerade so durch den Wind und könnte nur noch heulen. Soll ich ihn gehen lassen oder was?

Ich danke euch für die Antworten.

1

Ich finde das gar nicht so negativ.
Natürlich läßt Du ihn gehen, es bleibt Dir ja nichts anderes übrig, wenn er das so möchte.
Aber er schmeißt ja nicht gleich die komplette Beziehung hin.
Geh auf seine Wünsche ein!
Er scheint sehr krank (gewesen) zu sein und Du wärst nicht die richtige Frau für ihn, wenn Du nicht ein gewisses Maß an Verständnis mitbringst.
Laß ihn agieren, er wird merken, was das beste für ihn ist!

2

Hallo!

Tut mir leid, wie viel Ärger ihr habt. Aber ich finde es gut, dass ihr so daran arbeitet. Ich denke seine Aussage zur Einzeltherapie und sein Wunsch, nach einer räumlich Trennung nach seiner stationären Behandlung zeigt, dass ihm noch was an euch liegt. Besonders, da er die Eheberatung wieder aufnehmen will. Wer weiß, was bei ihm so im argen liegt, womit du vielleicht gar nichts zu tun hast. Gib ihm die Möglichkeit sich zu finden, damit es dann wieder ein "Wir" geben kann.
*Nur was du ziehen lässt, kann zu dir zurück kehren.*

Viel Glück
Kicki

3

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

4

Ja ich liebe ihn noch immer!!

Und es ist seine Therapeutin, wir hatten heute nur das Gespräch in der Klinik damit sie auch mal mit mir reden konnte.

5

Also ich würde das jetzt nicht so negativ sehen. Ich kann dich gut verstehen, dass du enttäuscht und verletzt bist.

Eine Eheberatung werte ich grundlegend als positiv, das zeigt die Bereitschaft zu einer kritischen Auseinandersetzung auch mit dem eigenen Verhalten.

Eine Einzeltherapie werte ich auch nicht negativ, man kann offener über seine Probs sprechen.

Du liebst ihn, er sagt, er liebt dich. Du, das ist ne Menge mehr, als viele andere Paare haben und wir haben jüngst sehr öffentlich gelernt, dass Liebe eine Menge schafft, zwar nicht alles aber eine Menge.

Eine räumliche Trennung ist bitter aber sie birgt auch Chancen. Es sollte fair abgehen, man sollte sich in Ruhe seiner Gefühle und Wünsche bewusst werden.

Lass ihn gehen. Manchmal muss man die Menschen, die man liebt gehen lassen, damit sie um so lieber zu einem zurück kommen.

6

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

7

Wie ich die Tage schon geschrieben habe. Jeder Mensch sollte auch in einer Beziehung das eigene Ich und die eigenen Interessen nicht aus den Augen verlieren.

Der Krug geht so lange zum Brunnen...

Oh ja, es gibt Dinge, die heilt keine Zeit...

Weiß

badguy

weitere Kommentare laden
11

Hallo,

du solltest es versuchen.
Eine andere Wahl hast du ja nicht wirklich.

ABER, sei dir bewusst, dass es gut gehen kann, aber nicht muss.
Gewöhn dich an das Alleinsein.

Ich kann dir aus leidvoller Erfahrung sagen, dass die eigenen Rückzugsmöglichkeit in die eigenen 4 Wände doch zu gern genutzt wird. Die Gefühle der Frau und des Kindes dabei ausser Acht gelassen werden.

Die intervallartig.
Alles kehr wieder, wie Silks "Boomerang".

Es ist ein "on-off".

Ich hoffe bei dir wird es besser!

(ich war anfangs sehr euphorisch, zwecks der eigenen 4 Wände - die Beziehung lief gut wieder an - ich fand alles toll ... fand ...)

Grüße