Die Mutter macht sich aus dem Staub...

hi,mein mann hat mir heute etwas erzählt und es läßt mir einfach keine ruhe.
Und zwar hat er ein kind aus erster ehe, welches eigentlich bei der mutter lebt.eigentlich!!!!

jetzt ist es so, das die KM die Kinder (sie hat noch ein kind aus zweiter ehe) eigentlich schon immer bei den großeltern abgeladen hat.auch nicht weiter tragisch, die kinder lieben die großeltern.

sie juckelt immer in der gegend rum und hat ständig einen neuen freund und schert sich nicht viel um ihre kinder.

heute kam der klopfer, der sohn meines mannes erzählte uns heute das seine mama wegzieht, etliche km um bei ihrem NEUEN freund zu leben.
und die kinder??? ja , die bleiben natürlich bei oma und opa (der übrigens gern mal angetrunken auto fährt).

sie kann doch ihre kinder nicht im stich lassen.ich habe mit meinem mann selbst auch ein kind und ich könnte soetwas nicht übers herz bringen.

beide haben halbes sorgerecht.wie verhält sich das denn jetzt? Könnte mein mann einen antrag stellen, das das kind bei uns leben kann?( was moralisch schlecht vertretbar ist wegen des geschwisterkindes, welches der sohn meines mannes sehr liebt).

wenn es nicht möglich ist das das kleine zu uns kommt, wie sieht es mit dem unterhalt aus?? ich bin der meinung das der unterhalt dann an die großeltern gezahlt werden muß und nicht mehr an die KM.

sorry, es ist vielleicht alles etwas durcheinander, aber ich bin noch immer etwas aufgewühlt.ich hoffe es war etwas verständlich und es kann uns jemand einen tipp geben wie wir jetzt handeln könnten.

es sit schon traurig das die kinder den vater nicht immer da haben, aber jetzt auch noch ohne mutter....? es zerreißt mir das herz...

1

wie wär es denn wenn ihr zum Jugendamt geht und dort nachfragt...und nicht hier in Urbia!!!!!!!!!!

3

ich habe die frage letzte nacht geschrieben.kennst du ein jugendamt, was um diese zeit auf hat?

nee, ich auch nicht.das thema brannte mir unter den nägeln.immer diese dummen kommentare von irgendwelchen leuten.

ich habe hier schon weitaus schlimmere und dümmere fragen gelesen, und im übrigen ist das hier forum, indem ,man fragen stellen darf und sich vielleicht tipps erhoffen darf.

im übrigen klemmt deine ausrufezeichentaste.

4



dann hättest lieber gar nicht geantwortet, statt so etwas von dir zu geben!


2

Hallo

Ihr habt keine große Chance, dass das Kind bei euch leben könnte.
Begründung: Das Kind hat noch einen Brunder/oder Schwester.
Geschwisterkinder werden nicht so einfach mal getrennt. (Auch nicht wenn es nur Halbgeschwister sind) Es geht ums Wohl der Kinder.
Und es dient nicht dem Wohle der Kinder sie zu trennen.

Habt ihr daran schon mal gedacht?
Fändest du es toll, wenn man dich von deinen Geschwistern trennt?

(Ich meine das nicht böse, aber sehe mal diese Seite)

Ja, der Unterhalt muß dann an den Großeltern gezahlt werden. Denn der Unterhalt steht dem Kind zu. Das muss dein Mann dann regeln. Er kann sich dabei Hilfe vom Jugendamt holen.

5

hallo, natürlich haben wir darüber nachgedacht, das man geschwisterkinder nicht einfach so trennen kann.
steht auch in meinem thread drin, nur falls du es überlesen haben solltest.


"beide haben halbes sorgerecht.wie verhält sich das denn jetzt? Könnte mein mann einen antrag stellen, das das kind bei uns leben kann?( was moralisch schlecht vertretbar ist wegen des geschwisterkindes, welches der sohn meines mannes sehr liebt)."#aha#aha

wir wollen das kind auch nicht auf biegen und brechen zu uns holen, wir hätten ihn natürlich auch um seine meinung gefragt, ich finde es nur ganz traurig, das die KM ihre Kinder nicht mitnimmt, nur um wieder zu einem neuen mann zu ziehen.

trotzdem danke für deine antwort

8

>...nachgedacht, das man geschwisterkinder nicht einfach so trennen kann. steht auch in meinem thead drin, nur falls du es überlesen haben solltest.<

Sorry, das steht dort nicht drin...

Aber du hast Recht, daß eine Mutter ihre Kinder nicht in Stich lassen sollte.

Da dein Mann auch das geteilte Sorgerecht hat, könnte er versuchen, daß Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen.

Aber wie gesagt, es gibt das Geschwisterkind. Ich glaube nicht, daß es in Deutschland einen Richter geben würde, der die Kinder trennt...

Vielleicht mal einen Termin beim Familienanwalt geben lassen.
Die beraten besser als das Jugendamt.

weitere Kommentare laden
6

guten morgen!

ist natürlich eine sehr schwere situation!

habt ihr das gefühl, dass die kinder bei den großeltern gut aufgehoben sind?
die kinder zu trennen sollte natürlich die letzte möglichkeit sein, da ja auch grad erst ihre mama "gegangen" ist! (was ich unverantwortlich - grässlich - armselig - schwach.... usw. finde!!!)

hätte ich aber das gefühl, dass es meinem kind da nicht gut geht, dann würde ich alle hebel in bewegung setzen und das kind zu mir holen!
darüber muss ich keine minute nachdenken!
geschwisterkind hin oder her - das wohl - die gesundheit - und die seelische entwicklung stehen im vordergrund. was hilft das geschwisterkind, wenn die großeltern nicht in der lage sind die kinder zu erziehen?!?

wenn das alles nicht der fall ist, dann hat die mutter momentan natürlich kein recht auf den unterhalt. dann solltet ihr das geld an die großeltern überweisen!

was die vorschreiberin geschrieben hat stimmt so nicht ganz. wenn er das sorgerecht hat, dann kann das kind auch bei ihm leben! er wird sehr sicher vor den großeltern bevorzugt, aber wie gesagt... die kinder sollten wenn möglich nicht getrennt werden!

mir tun die kinder schrecklich leid! die mutter handelt verantwortungslos und herzlos!
schön, dass ihr euch gedanken macht!

vielleicht wäre ein gespräch beim jungendamt der richtige weg! mit den großeltern zusammen!


lg sandra

7

hallo, danke für deine antwort.

gut aufgehoben? kann ich so genau nicht sagen, mein mann sagt die großeltern machen alles für die kinder, es ist sauber allerdings würden sie keine grenzen setzen. ich weiß, das der großvater alkoholkrank ist und oft betrunken bzw. angetrunken hinterm steuer sitzt.was wenn er die kinder mal im auto hat ?

Mein mann hat die oma mal drauf angesprochen, weil der junge übergewicht hat, ( er möchte fastfood, dann bekommt er es eben) da ist die oma ausgeflippt, das würde sich verwachsen und es ginge ihn überhaupt nichts an.er ist zwölf....und recht groß....was soll sich denn da noch verwachsen?

im grunde lieben die beiden natürlich ihre großeltern.

ich bin etwas ratlos zur zeit, es ist furchtbar, ich kann überlegen wie ich will, kein mann der welt könnte mehr wert sein wie die kinder die ich geboren habe....

ja, das mit dem unterhalt kam mir halt logisch vor.


ich danke dir für deine antwort, am besten wir setzen uns mit dem sohn meines mannes(ich sage nicht gern stiefsohn) zusammen und sprechen ausführlich miteinander bevor wir zum jugendamt gehen.

abgesehen davon ist der nette herr sachbearbeiter vom jugendamt auch keine große hilfe.waren schon zweimal bei ihm und er hat uns jedesmal auflaufen lassen.


danke und gruß

sehr traurige

12


hey!

wenn das funktioniert und ihr euch alle an einen tisch setzen könnt, dann ist das natürlich die beste lösung!

ich kenne die großeltern nicht.. kann sein, dass sie nett und lieb sind, aber dass ein alkoholiker die richtige person für die kids ist bezweifel ich!

ist eine heftig schwere situation!!

handelt nach eurem bauchgefühl!

lg.. alles gute für euch!

11

....auf die Gefahr hin, daß ich hier gesteinigt werde: es wird immer dann ein großes Drama daraus gemacht, wenn die Mutter die Kinder verlässt, als wenn das umgekehrt der Vatern macht.

Es hat sich schon als so selbstverständlich entwickelt daß Kinder grundsätzlich bei der Mutter bleiben, weil das hartnäckige Klischee betsteht, Kinder könnten im Trennungsfall nur und ausschließlich nur bei der Mutter anständig groß werden.

Natürlich ist das kein vorbildliches Verhalten der Mutter, aber vielleicht sieht sie sich überfordert und weiß, daß die Kinder bei den Großeltern wirklich gut versorgt sind ( mal abgesehen von der Vermutung, daß der Opa anscheindend betrunken Autofährt )

Wenn Väter diese Entscheidung treffen, die Kinder bei der KM zu lassen, dann kräht kein Hahn danach....aber wenn das eine Frau ( Mutter ) macht, dann wird das auf das tiefste verurteilt.

Warum eigentlich ? Gehören Kinder grundsätzlich in den Haushalt der Mütter, wenn Väter dies genauso übernehmen könnten ?

Es redet sich als Außerstehender immer leicht >> sie juckelt immer in der gegend rum und hat ständig einen neuen freund und schert sich nicht viel um ihre kinder. << , wenn man doch nur die einseitiger Version ( die Deines Mannes ) kennt.

Sollten die Kinder bei jemanden gemeldet sein ( aktuell noch bei der KM, später bei Euch oder bei den Großeltern ? ), dann erhält derjenige auf Antrag beim Jugendamt auch den Unterhalt.

Macht Euch mal schlau beim JA und viel Glück dabei !

Und: sorry für meine Kritik, aber ich finds immer so schade, daß in solchen Fällen die Frauen schneller verurteilt werden als Männer, die ihre Familien verlassen.

LG

Borstie



13



hey!

kann dir nicht in allen punkten zustimmen, aber in einem punkt geb ich dir vollkommen recht!
warum dürfen väter familien verlassen ohne dass sie jemand auch nur schief anschaut und warum ist die mutter dann die böse??

ich würde meine kinder NIEMALS verlassen, so viel sei gesagt, aber es stimmt schon.... der vater ist nie der schuldige wenn er geht! da redet auch keiner vom schlechten vater!

in dem fall hat die mutter in ihrer rolle versagt! sie hat die kinder bei ihren eltern gelassen.. hat zwei kinder allein gelassen! wie kann man sowas tun? ich kenne muttergefühle.. richtige muttergefühle - die frau kann sowas nie empfunden haben! sonst wäre sie noch bei ihren kindern......



an die TE!
sei froh, dass der papa halbes sorgerecht hat.....
sonst wären euch die hände gebunden!!
ihr habt dadurch zum glück noch möglichkeiten zu handeln!
alles gute für euch!

14

hallo,
nur zur info:
die KM hatte damlas meinen mann verlassen und er wollte das kind zu sich nehmen.das jugendamt hatte damals eentschieden, das das kind besser bei der mutter aufgehoben ist, weil sie nicht arbeitet und sie mehr zeit für das kind hat.

es ist durchaus nicht so, das es immer die "bösen" väter sind die die familie allein lassen.

weitere Kommentare laden