Entzündung anschlechter Dammnaht! Kennt das jemand?????

HalloIhr!
Habe vor 5Wochen entbunden. Leider mußte der Arzt schneiden. Allerdings hat er die ganze Sache nicht so doll genäht. Erst sah es so aus als hätte ichHämmoroiden#heul. Jetz stellte sich aber nach extremer Verschlimmerung heraus, daß die Dammnaht total entzündet ist und die Schmerzen zusätzlich durch eine Analfissur verursacht werden.
Das tut vielleicht weh :-(
Der Arzt war wohl noch vom Freitagabend betrunken.

Jetzt muß ich Salbe gegen die Entzündung mit Jod verwenden und ein extra Präperat für den Riss verwenden.

Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht und hat noch nen Tip?

Liebe Grüße
LEhnie

1

hi,

bei mir war es nicht entzündet, allerdings schief genäht. so dauerte es länger als normal, bis es abgeheilt war. meine hebi hat mir tannolact 40% empfohlen. ist so ein pulver für sitzbäder. ist auch für entzündungen, steht da. da habe ich mich 10 tage lang jedes mal vor´m duschen reingesetzt und es hat geholfen. gibt´s rezeptfrei in der apo, frag aber lieber vorher deinen gyn. wünsche dir gute besserung!

*lg*
jessi+henri

2

Hallo Lehnie

Meine Naht hat sich auch leicht entzündet.
Meine Hebi hat empfohlen, nach jedem Toilettengang mit Kamillentee zu spülen und Mirfulan-Salbe draufzutun.

Bin auch grad noch am Behandeln, kann also nich sagen, wie's wirkt ;-)

Liebe Grüße,
Steffi

3

Hallo
Meine Hebi hab mir den Tipm mit Zeel Salbe meine Naht hatte sich geöffnet. DAnn auch noch nach jedem Toilettengang mit warmem Wasser zu spülen und Slipeinlagen mit Olivenöl beträufeln ins Eisfach und dann in den Slip. Das betäubt ein wenig und mir tat es wirklich gut. Kannst ja mal probieren ob was davon hilft. Alles Gute
LG Jenny u Sophie 20 Monate und 12.SSW

4

Hallo,sei mir bitte nicht böse das ich mal eine andere Meinung dazu habe.Ich hatte bei meinem Sohn auch einen Dammschnitt,der innerhalb von 14 Tage komplett weg war.Was ich meine ist,das durch "jeden" Toilettengang(egal ob Wasser lassen oder Stuhlgang)immer durch die Intimspülung es so gut wie kaum zu Entzündungen kommt.Klar kann es vorkommen das die Naht nicht exakt genäht wurde und dadurch aufreißen kann,aber das ist sehr selten.Ebenso wurde mir von Ärzten auch gesagt,das man keine Kissen oder etwas weicher sitzen sollte nach einem Dammschnitt,da dadurch die Naht von allein wieder aufreißt.

Ich drücke dir auf jeden Fall ganz feste die Daumen,das deine Schmerzen bald vorbei sind (ist echt unangenehm*fühl mit dir)und das alles super abheilt mit der Salbe.

lg Anja+Florian 21 monate+Krümel ET-15

6

Hallo,

na dann kann deine Dammschnitt nicht so schlimm gewesen sein;-)

ja, ja Ärzte sagen viel#gaehn hätte ich damals das Sitzkissen nicht gehabt dann hätte ich 8Wochen lang nur gelegen.

lg
Sabrina

5

Guten Morgen,

ja, das kenne ich leider nur zu gut:-(

Ich hatte ein Sternenguckerkind und meine Kleine musste mit der Zange geholt werden, dafür wird ja der obligatorische Dammschnitt gemacht.Bin aber weiter bis zum Schliessmuskel gerissen.

Viel Blut verloren ( HB-Wert bei 5,7 ) und nach 3Tagen ist die Naht wieder aufgegangen. Ich habe 2 Entzündungen in Folge gehabt ( und es hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun;-) wie eine Schreiberin hier sagt;-) ) Ich habe gespült, gespült und trotzdem bekam ich Entzündungen:-(

Dann wurde ich nach ca.4Wochen erneut genäht, es war der Horror:-[ in dieser Zeit konnte ich nur noch auf dem Sitzkissen sitzen 8Wochen lang und laufen ging sehr schlecht!

Ich habe damals bei jedem Toilettengang gespült und 3mal täglich Sitzbäder mit Arnikalösung oder einfach nur reines Wasser gemacht. Und dann Calendulacreme dünn aufgetragen.

Ansonsten habe Geduld, es wird irgentwann wieder besser, glaube mir;-) damals habe ich es auch nicht glauben können und dachte das wird nie wieder und ich bleibe entstellt.

Gute Besserung
lg
Sabrina