Blöde Frage:warum rutschen Babys manchmal nicht ins Becken? Hebigabi?

Hallo Ihr Noch-Nicht- und Bereits-Mamis,

bin zwar nicht schwanger (Sonnenschein ist 13 Monate alt), mich beschäftigt immer noch die Frage: warum wollen manche Babys nicht ins Becken rutschen? Bin selbst nicht klein (1,68 Meter), naja, etwas moppelig, hab Peter 2 Wochen übertragen - keinerlei Senkwehen, bei Einleitung Hammerwehen fast 24 h, Muttermund fest zu, das Kind hat sogar nicht daran gedacht, runterzurutschen - das ganze endete mit einem KS:-(...

Und kein Schwein konnte mir antworten, warum es so war. "Naja, es passiert halt so..."#kratz

Vielleicht weiß Hebi Gabi Bescheid?

Danke!

gruß schmide

1

Das wird wahrscheinlich nicht immer und bei jedem so sein, aber eine Freundin von mir hatte einen KS, als ihr Sohn nicht runtergerutscht ist. Und da meinten die Ärzte, ihr inneres Becken sei so eng, dass der Kopf ihres Sohnes da gar nicht reinrutschen KONNTE (ihr Sohn war auch ein Brocken mit über 5000g, geschätzt auf nur 4000g nach dem letzten US im KKH)! Toll, dass sie das erst beim KS nach 30 h Wehen bemerkt haben #augen

Aber ich weiß nicht, ob das immer daran liegt.

LG Steffi

4

Manche Kinder von der Größe passen sehr wohl durchs Becken von daher kann man es nicht verallgemeinern.

Mein letzter "Großer" aus einem Kurs brauchte bei einem Gewicht von 5020 gr und 60 cm mal grade satte 2 1/2 Stunden um spontan auf die Welt zu kommen.

LG

Gabi

6

Und weil man es nicht verallgemeinern kann habe ich ja geschrieben: "Das wird wahrscheinlich nicht immer und bei jedem so sein, ..." ;-)

Achja, der Junge brachte 5600g auf die Waage.

LG Steffi

2

Hi
Naja, da gibt es bestimmt mehrere Möglichkeiten. Aber es ist schon richtig, dass das kleine Becken manchmal zu schmal dafür ist. Das kann man rein äußerlich nicht feststellen. Nach einem KS kann der Arzt aber sagen, ob es daran gelegen haben könnte (hat ja dann das kleine Becken gesehen;-))
LG Inga

3

Nein - auch Hebigabi weiß da nicht Bescheid bzw. außer ein paar Gründen wie Beckendeformationen und Kind zu groß für´s mütterliche Becken bzw. Kopf stellt sich falsch ins Becken ein fällt mir auch nichts ein:-p.

Bei manchen rutschen die Kinder auch wirklich erst unter Geburtswehen ins Becken rein- bei manchen eher- bei anderen garnicht #augen.

Mein Motto: Eine Geburt ist wie eine Wundertüte, man weiß nie, was dabei rauskommt (oder doch ;-)) bewahrheitet sich dann immer wieder!

LG

Gabi

5

Danke Gabi,

Peter war bei Geburt 3910 Gramm, 37 cm KU und mein Becken ist bestimmt nicht schmal, eher umgekehrt:-p;-). Naja, dieses mal Pech gehabt - vielleicht beim zweiten geht es spontan#schein...

gruß schmide

8

Hi
Das kannste aber nicht vom äußeren Eindruck abhängig machen. Bin auch mit ´nem breiten Becken gesegnet;-) und das kleine Becken war wohl zu klein für den Kopf meines Sohnes (35 cm). Hätte aber eh nicht spontan entbinden können.
Gestern fiel mir noch ein, dass das bei den Geburten meiner Mutter auch so war. Senkwehen und in´s Becken rutschen geschah immer erst bei der Geburt.
LG Inga

weitere Kommentare laden
7

Mir ist das was Du durchgemacht hast 2 mal passiert, bis auf die Einleitung - wenigstens die Wehen kamen bei mir noch von allein #schwitz. Nach dem 2. KS vor genau 8 Wochen hat der Arzt dann genau diesen Grund mit dem inneren Becken angegeben. Deswegen würde auch der Mumu nicht aufgehen, der Körper "wüsste" das irgendwie #kratz. Tja, dabei hat man mir schon in der Schule ein "gebärfreudiges Becken" nachgesagt :-p. War wohl nix.
Allerdings hats auch nicht wirklich was mit der Grösse der Kinder zu tun, meine Tochter war zwar mit 4110g ein Brocken, aber mein Sohn mit 3565g eher Durchschnitt ;-)
LG Jo

9

Hallo,

mein Sohn lag schon inde 34. SSW sehr tief, ich sollte mich schonen.

So war der Befund bis zur Geburt...Einleitung, keine Wehen, nach 2 Tagen dann KS....

Bei der Geburt hat sich rausgestellt, dass er Falsch ins Becken gerutscht ist, er hat vermtulcih versucht rauszukommen, lag aber nicht 100 % senkrecht sondern hat mit dem Kopf immer gegen den Hüftknochen gedrückt...das war auf dem US aber nicht zu erkennen...

Vielleicht gibts ähnliche Gründe, warum manche Babys gar nicht ins Becken rutschen.

Ach ja, eine Bekannte von mir, deren beiden Töchter sind auch nciht ganz ins Becken gerutsch, bzw. nach jeder presswehe wieder nach oben gerutscht. Bei ihr lag es angelbich an einem zu gut trainierten Beckenboden. Die erste kam dann mit Saugglocke, die zweite haben die Ärztin und Hebi "rausgezogen".

Lg Bunny #hasi + Maxi (3,5 J.) + Alexander (26. SSW und hoffentlich Spontangeburt9