Wasser lassen nach Geburt

Hallo liebe Mamis🙆🏼‍♀️
Unzwar geht es ums Wasser lassen nach der Geburt. Die ersten Tage waren völlig in Ordnung. Irgendwann fing es an höllisch zu brenne (was ja durch den Verletzungen ja normal ist). Nun habe ich das Problem das ich nur einmal am Tag pinkeln kann, mein Kopf sagt sonst nein. Also ich setze mich auf Toilette weil ich weiß ich könnte wieder Urinieren aber es geht nicht da mein Gehirn das automatisch mit schmerzen verbindet und es nicht zulässt.
Nun die Frage, sollte ich mir Sorgen machen? Ich muss dazu sagen, vor der Schwangerschaft war ich auch aller höchstens 2-3 mal auf Toilette am Tag. Hab schon immer eine starke Blase gehabt.

Und da hätte ich noch eine andere Frage zum Thema Stuhlgang.
Im Krankenhaus hatte ich bisher einmal. Das war glaube am 2. Tag nach der Geburt.
Nun bin ich seit Donnerstag zuhause und müsste jetzt wieder das erste mal. Ich selber merke aber das der Stuhl hart sein wird. Und ich habe da etwas Angst zu pressen😅
Was meint ihr?

Lg Sasa🥰

1

Hallo,
das schmerzhafte Brennen wird geringer, wenn du die Stelle vorher nass machst (Wasser verdünnt den Urin). Falls du eine Podusche hast, kannst du auch dabei Wasser auf die Stelle sprühen.

2

Hallo,

hattest du unter der Geburt einen Katheter?

Besorg dir aus der Drogerie oder Apotheke Flohsamen, gibt es auch mit zusätzlichem Geschmack. Und vor allem viel trinken. Nach der Geburt leidet man des Öfteren an Verstopfungen. Zu starkes pressen solltest du vermeiden, da eventuell Wunden erneut aufgehen, neue Wunden entstehen oder auch Hämorrhoiden.

Liebe Grüße

3

In ein warmes Sitzbad setzen und Pipi machen… das habe ich gemacht als ich beim zweiten Kind genäht wurde und es ziemlich heftig gebrannt hat 💁🏼‍♀️🙃

4

Meine Hebamme meinte auch durch eine Leuchte Verletzung könnte es leicht brennen , Gott sei dank merke ich aber gar nichts an dieser Abschürfung und kann normal aufs Klo gehen

Die Tipps waren
Alle 1-2 std aufs Klo , jede Menge trinken , dass der Urin verwässert wird so brennt es weniger ! Becher mit warmen Wasser währenddessen drüber laufen lassen , unter die Dusche gehen , Wasserhahn laufen lassen nebenbei

Ja beim großen Geschäft hab ich grad auch meine Ängste 🙈 war aber schon täglich :-)
Wenn auch weniger und fest , esse nun viel Körnerbrötchen und überlege was ich sonst noch nehmen könnte

Madam ist Sonntag geboren

Bearbeitet von cecilia33
5

Bei meiner Tochter habe ich während des pinkelns einfach kaltes Wasser mit der Podusche laufen lassen (empfohlen wurde mir lauwarmes Wasser, habe mich bei kaltem Wasser aber wohler gefühlt). Zusätzlich hat meine Hebamme empfohlen, dass ich alle 2 Stunden zur Toilette gehen soll auch wenn ich nicht unbedingt muss.

Beim Stuhlgang hat mir meine Hebamme damals empfohlen einen Waschlappen oder eine Binde nass zu machen und während des Pressens auf die Wunden stellen zu drücken (zu fest solltest du trotzdem nicht drücken).
Der Darm wird nach einer Entbindung öfter mal ein bisschen träge und man bekommt Verstopfungen. Da gibt es aber einige Hausmittelchen oder „Medikamente“ die helfen (u.a. Viel trinken, flohsamen, Lactulose, Milchzucker)

6

Besorg dir macrogol orange und trinke täglich 2 Beutel. Dann flutscht das.

Pippi parallel mit einem Becher Wasser machen.

7

Jaaaaa ich erinnere mich 😱😱

Ich hatte genau das gleich Problem, aber du hast schon super Tipps bekommen 🤗

Mir hat tatsächlich viiieeeeel trinken und damit urin verdünnen (half gegen das brennen), mit Wasser nachspühlen (lindert im Anschluss) und Wasserhahn laufen lassen damit ich pipi machen konnte.
Alles Gute 🤗