Eine Woche weiter, wann kamen eure kleinen?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin zurück vom Frauenarzt und wie seit den letzten 2 Terminen ist der junge Mann eine Woche voraus was die Maße angeht.
Die Ärztin sagte, ich soll mich mal mit dem Gedanken anfreunden, das sich der kurze etwas früher auf den Weg zu uns macht als der eigentlich errechnete ET.

Wie war es bei euch ? Bei meinem ersten bin ich 2 Wochen über Termin gegangen.. der hing aber auch immer hinterher von den Maßen.

Kamen eure wirklich früher, um den Termin den der US ausgespuckt hat? Oder zum regulären Termin ? Waren sie dann wirklich größer und schwerer ?

Liebe Grüße,

Madeline mit Bauchzwerg (31 ssw… oder doch 32?)

1

Hey,
meine Tochter war ab der 21. Woche von den Maßen her immer ein bis zwei Wochen voraus und gekommen ist sie bei 40+5 nach nicht funktionierender Einleitung per Kaiserschnitt 😅 Der Befund war zu dem Zeitpunkt auch völlig geburtsunreif und rausgekommen wäre sie wegen ihrer etwas verkeilten Lage auf natürlichem Weg leider sowieso nicht, aber von sich aus hätte sie sich zu dem Zeitpunkt auch noch nicht auf den Weg gemacht, Lage hin oder her 🙈
Hatte auch noch Käseschmiere und einen leichten Haarflaum am Rücken 😄
Gewogen hat sie 4085g und war 54cm lang, war damit etwas leichter als geschätzt dafür aber länger 🤣

Liebe Grüße! 🌻💕

2

Hi,

Das sind aber auch ordentliche Maße 😄.
Ich hab ja etwas Respekt davor, die Hebamme sagte beim ersten schon .. viel schwerer und größer darf ihr zweites aber auch nicht werden.. das kriegen wir sonst nicht normal raus. Und der kam ja mit 52cm und 3350g
Einen Kaiserschnitt würde ich aber auch gerne umgehen 😅.
Mal abwarten was der junge Mann hier im Bauch so veranstaltet.

Liebe Grüße ☺️

3

Im Nachheinein hab ich meinen Frieden mit dem Kaiserschnitt geschlossen, aber das fällt mir auch nur so leicht, weil ich weiß, dass sie niemals in den Geburtskanal gerutscht wäre, was man vorher aber eben nicht wusste.
Wie eine natürliche Entbindung mit diesen Maßen ausgesehen hätte, wer weiß.
Versucht worden wäre es ja trotz der noch schwereren Schätzung, aber das sind alles auch nur Spekulationen wie es dann ausgegangen wäre.

Vielleicht ist dein kleiner Mann gnädig und machts dir dann am Ende nicht allzu schwer!
Lg 🌻

weiteren Kommentar laden
4

Ich habe nicht den Eindruck, dass größere Kinder früher kommen. Ich habe zwei Kinder, die bereits während der Schwangerschaft aber auch danach immer besonders groß waren. Mein Sohn (sehr lang, großer Kopf) kam ET+7 und meine Tochter (die noch größer war und direkt Kleidergröße 62 brauchte), musste an ET+11 eingeleitet werden. Ich habe auch noch nie etwas von dieser Theorie gehört.

6

Ich habe von der Theorie bis heute auch nichts gehört. Deswegen dachte ich mir,
Ich frage mal hier und schau mal was so die Antworten sind ☺️.
Er war eigentlich immer „im Rahmen“ bis auf die letzten zwei Termine. Da war er immer eine Woche voraus. Wie gesagt, mit dem ersten bin ich weit über ET gegangen.. 14 Tage. Die hing er aber auch im Ultraschall bei jeder Untersuchung zurück. Gekommen ist er dann mit 52cm und 3350g. Also vollkommen normal. Nur die Hebamme meinte damals schon, viel mehr als das sollte es nicht werden.
Jetzt macht man sich Gedanken 😅.

Danke für deine Erfahrung 🙏🏼

Liebe Grüße ☺️

8

Ist denn der Kopfumfang diesmal deutlich größer? Alles andere kam mir nie so relevant vor.

weiteren Kommentar laden
7

Meine Tochter war immer eine Woche voraus. Geboren ist sie 6 Tage nach Termin mit 52cm und 3810g.

Mein Sohn wurde sogar immer 2,5 Wochen weiter geschätzt. Je nach Rechnung (letzte Periode oder Punktion (ICSI)) kam er 6 bzw 8 Tage nach Termin mit 58cm und 4710g.

Also nein, das muss gar nicht bedeuten, dass das Kind früher kommt. Manche Babys sind einfach Riesen 😄

11

Hey 👋🏼

58cm… wow 😨
Ich bin mal gespannt was der Plan des kurzen in meinem Bauch ist 😄.
Klar, nach so Aussagen wie damals von der Hebamme, größer und schwerer würde bei mir nicht durchs Becken passen, da macht man sich Kopf.. Aber man sollte ja meinen die Natur denkt sich was bei den Sachen die sie macht.. 😅

Abwarten und Tee trinken 😁.

Liebe Grüße

14

Auf solche Aussagen würde ich auch gar nichts geben. Bei meiner Tochter wurde es eine sekundäre Sectio, angeblich weil sie nicht durchs Becken gepasst hätte und es deswegen zum Geburtsstillstand gekommen ist.

Tja, meinen Sohn, den dicken Brocken (mit 38,5cm KU!), habe ich rausgepresst 🤷‍♀️ Hat nur länger gedauert bis der Dickschädel runtergerutscht ist. Insgesamt hatte ich bis zur Geburt 38,5 Stunden Wehen.

Mir wurde von der natürlichen Geburt nach Sectio mit den Maßen abgeraten, aber für mich war ganz klar: ich probiere es sowieso. Auf ne Sectio ausweichen kann man immer noch, wenn es nicht klappt.

Alles Gute Dir 😊

weiteren Kommentar laden
9

Mein Großer wurde 1 Tag vor ET auf 3200g und 33cm KU geschätzt, Größe weiß ich leider gar nicht mehr. Er war laut US an dem Tag jedenfalls 1 Tag zurück, also gar nicht der Rede wert. Zuvor war er aber auch immer 1 Woche weiter geschätzt.

Das kann sich bei deinem Kleinen auch alles noch verwachsen. Die Zwerge wachsen ja jetzt sowieso sehr individuell und schubweise. Außerdem finde ich Gewicht und Größe nur bedingt wichtig, der Kopfumfang ist das „entscheidende“ (auch in Relation zu Mamas Statur) denn je größer der Kopf desto schwieriger dreht sich das Kind ins Becken ein und desto mehr Kraft braucht es um das Becken zu weiten und den Kipf durchzupressen.

Mein Großer kam übrigens dann exakt an ET mit 3500g, 53cm und 36cm KU. Größe und Länge waren lt. Arzt durchschnittlich, der Kopfumfang aber schon stattlich im Vergleich zu meiner zierlichen Figur und daher auch die Geburt so langwierig denn er brauchte lange um sich einzudrehen und ich brauchte enorm viel Kraft beim Pressen und dann doch einen Dammschnitt.

Sein kleiner Bruder wurde bisher auch immer vordatiert lt. US, zeitweise um bis zu 10 Tage. ET ist in 3 Wochen, es wird aber wohl ein KS aber nicht aufgrund der Größe. Aber wenn ich bedenke, dass Nr. 2 einen noch größeren Dickschädel haben könnte als der große Bruder bin ich ganz froh dass der nicht durch‘s Becken muss 🙈

12

Hey 👋🏼

Ich bin gespannt in wie weit sich das vielleicht noch verwächst. Hatte auch schon überlegt, ob er vielleicht kurz vorher einen Wachstumsschub hatte 🤔. Dass das alles mit dem Kopfumfang zusammen hängt, war mir gar nicht so bewusst. Die Hebamme meinte damals nur, größer und schwerer darf das zweite nicht werden, das passt sonst nicht. Und mein kurzer kam mit 52cm und 3350g.. KU 35,5cm. Die Geburt war aber auch der Horror und von vielerlei Problematik behaftet (unbewusster sterngucker, er hatte die Nabelschnur um den Arm und hielt sie gleichzeitig fest, wehenschwäche, etc pp.) über 26 Stunden hat der Spaß gedauert #kratz .
Ich warte also mal ab, ich habe ja noch ein bisschen Zeit und schaue, was so wird.

Liebe Grüße und alles Gute noch für deine restliche Schwangerschaft ☺️

13

Klingt ähnlich wie bei uns. Bei mir waren es „nur“ 21h Wehen, aber davon 4h Presswehen, der Große brauchte ewig um in die richtige Position zu rutschen, Wehentropf, Dammschnitt, im Anschluss Ausschabung der Plazenta unter Vollnarkose (gut, das hängt nicht mit dem Baby zusammen).

Bei uns hieß es aber, Gewicht und Größe seien absoluter Durchschnitt und der Arzt sagte, der KU sei das Problem gewesen und niemand hat mir gesagt, Nr. 2 dürfte mit ähnlichen oder größeren Maßen nicht vaginal entbunden werden 😬 Seit ich zur Anmeldung im anderen Krankenhaus als damals zur 1. Geburt war, sehe ich das aber auch anders. Dort sagten sowohl Hebamme als auch Arzt, dass der Große ja schon ein Brocken war und sicher ein immenser Kraftakt gewesen sein müsse, ihn bei meiner Statur da raus zu bekommen. Klang so, als wäre ein KS wohl eine Option je nach Größe des Kleinen, hätte ich mich nicht selbst aus anderen Gründen bereits dafür entschieden.

Aber warte einfach mal ab, du hast ja noch Zeit 🙂 Mein FA misst nochmal beim nächsten Termin, der dann 2 Wochen vor ET ist und auch im KH bei der Anmeldung wurde gemessen. Du musst nicht allein auf die Maße des 3. Screenings vertrauen.