Tränen bei Geburt - Mann ist kein "Mann"?

Vor einiger Zeit lief im Fernsehen mal so ein ausführlicher Geburtsbericht, bei dem die werdenen Eltern vom 8. Schwangerschaftsmonat bis zu den ersten Lebenswochen des Babys begleitet wurden. Ich hab das (aus Langeweile) mit meiner besten Freundin geguckt (sie ist 29, ich 31) und da wurde halt auch die Geburt voll im Detail gezeigt - also nicht von "unten", aber halt das Gesicht und der Oberkörper der Frau und es wurde halt dazu erläutert. Der Geburtsvorgang muss wohl für die Gebärende unheimlich schmerzhaft gewesen sein, denn sie hat schon vor Schmerz gewimmert, als der Muttermund noch halb zu war. Insgesamt hat wohl alles etwa 17 Stunden gedauert inklusive Wehentropf, Dammschnitt, Saugglocke. Der Mann von der Frau war dabei und hat sie die ganze Zeit gestreichelt, massiert und ihr gut zugeredet. Und er sah halt schon ziemlich mitgenommen aus. Als das Baby (ein Junge) dann endlich da war, hat er vor lauter Glück geheult. Meine Freundin war der Ansicht, dass das "kein Mann, sondern ein Witz" ist. Ihrer Meinung nach, hätte er der Frau zwischendurch lieber mal sagen sollen, dass sie mit ihrem "furchtbaren Gejammer" aufhören soll". Und bei den Freudentränen hat sie nur die Augen verdreht - für sie ist so was "kein Mann". Was haltet ihr davon?

1

Deine Freundin hat Kinder? Weiß sie, wie schmerzhaft Wehen sind? Mir kommen bei jeder Geburt die Tränen, gut ich bin ne Frau. Aber Tränen im Kreißsaal, egal ob beim Mann oder bei der Frau, sind normal und gehören für mich dazu!!!!!!!!!!!!!!
Eine Geburt ist wahrhaftig das größte, was eine Frau vollbringen kann und das kann NUR eine Frau!
Sag deiner Freundin von mir: Sie hat keine Ahnung und ne sonderbare Einstellung!!!!!!
Andrea

2

Ich vermute mal, das deine Freundin keine Kinder hat. Denn bei der Geburt spielen soviele Gefühle mit -vom Schmerz bis zum vollkommenen Glück- das ich es schon fast "unnatürlich" finde, wenn die Eltern sich nicht das ein oder andere Tränchen verdrücken müssen...
Ich habe meinen Mann bisher nur einmal weinen sehen: bei der Geburt unseres Sohnes und das schmählert seine "Männlichkeit" in meinen Augen nicht im Geringsten!

Liebe Grüße,
Michelle

3

Wenn deine Freundin einen "Macho" braucht, soll sie sich einen suchen- und selbst die kriegen in soclhen Augenblicken feuchte Augen .

Für mich hört sich das nicht so an, als ob sie sowas schon mal selbst mitgemacht hätte und wenn- dann mit dem falschen Mann.

Ich finde es gut, wenn Männer Gefühle zeigen- schließlich sind wir ja nicht mit Holzklötzen verheiratet.

LG

Gabi

15

#pro#pro#pro

Hallo!
Da gebe ich dir vollkommen Recht!!!
Als unser Sohn geboren wurde, wurden die Augen meines Mannes auch seeeeehr feucht... ;-)
Da meinte die Hebamme:
So, jetzt wird erst mal 'ne Runde geweint...!
Den Frauen laufen ja die Tränen meist aus ``Erleichterung`` herunter...! :-p
LG
M.

4

also ich finde es schön wenn der Mann solche Gefühle zeigt !!! #pro

wir sind doch im 21. Jahrhundert und nicht mehr im Mittelalter !

Ich glaube wenn deine Freundin selber mal ein Kind zur Welt gebracht hat wird sie sich für das was sie gesagt hat im Nachhinein noch schämen ..

LG
Mari

5

Wenn sie meint, dann bitte. Sie hat scheinbar keine Kinder und wohl dann keine Wehen erlebt. Also soll sie doch bitte auch nicht so rumtönen.
Das der Mann weint, stärkt sofort die Bindung zwischen Mann und baby und ist ein wichtiger psychischer Prozess. Ausserdem ist ein Mann der auch Gefühle zeigen kann meiner Meinung nach, männlicher als einer, der immer auf "Macho" und geilen Kerl macht.

LG Denise

6

meine hebi und auch meine fä sagten:

max 5 minuten, dann weint JEDER!!!


warum darf ein mann nicht aus freude, stolz, rührung usw weinen???

8

nein. wir konnten irgendwie nicht weinen..

ich war zu fertig, das kam dann erst einieg stunden später..

und mein freund ist keiner, der vor freude heult.. macht auch nix. er hat sich trotzdem riiiiiesig gefreut.. :-)

lg
ina

12

Hallo

Ich habe auch erst später #heul,aber mein Mann hatte direkt feuchte Augen.

lg

7

Hätte mein Mann mir während der Geburt gesagt, ich soll "mit dem Gejammer" aufhören, hätte ich schon dafür gesorgt, daß er Grund zum Heulen hat ... ;-)

Nee, mal ernsthaft, hat Deine Freundin Probleme, selbst Gefühle zu zeigen bzw. Probleme damit, wenn andere Menschen sie zeigen?

9

Für mich ist ein Mann dann ein Mann, wenn er es nicht mehr nötig hat echte Emotionen zu verstecken oder sich dafür zu schämen.

Im Kreißsaal findet "echtes Leben" statt. Echte Angst, echte Schmerzen, echte Verzweifelung und letztendlich auch echte Freude inklusive Freudentränen. Wer da Tränen rausdrückt ist also ebenfalls "echt" und das ist niemals verkehrt.

10

Hast du Kinder?
Hat deine Freundin Kinder?
Wenn du beide Fragen mit nein beantworten konntest dann bekommt erst mal welche.
Dann weisst du welche Gefühle bei einer Geburt so in einem vorgehen.

Sogar mein gefühlsbeschränkter Gockel hat geheult!

Und ich hbe ihn in dem Augenblick noch 10000 mal mehr geliebt!

Gefühle zeigen ist eine Stärke-keine Schwäche.

Bin mir nicht ganz sicher ob du nicht ein Fake bist!