was trägt man bei der geburt??

Hallo, ich weiss des ist jetzt ne doofe frage. aber muss man sich immer komplett nackig machen bei der geburt? Oder darf man da sein tshirt anlassen? Zieht man die unterhose erst ab den presswehen aus oder wie läuft das?? ;-) sorry aber man macht sich eben so seine gedanken wenns zur geburt hingeht...

1

hallo! du musst dich natürlich nicht komplett nackig machen :) ich hatte nen stinknormales Tanktop an , Hose und Unterhose hab ich ausgezogen, als ich im KH ankam und untersucht wurde , da der Mumu schon komplett offen war, hab ich's selbstverständlich gleich ausgelassen :)! Zieh an, was für dich bequem ist und was dann schnell ausgezogen/ angezogen ist fürs Untersuchen bzw wenns dann zum Endspurt geht !

Alles Gute!

2

Habe ein Tanktop und einen weiten Rock eingepackt den ich danach nicht mehr anziehen muss... Das heißt außer in der Wanne müsste ich eigentlich nie nackt sein. Auch wenn ich damit kein Problem habe...
LG Kaddilinchen

3

T-Shirt hatte ich die ganze Zeit an. Bin in Jogginghose ins Krankenhaus und als dann der Muttermund ziemlich auf war, hab ich die nach einer Untersuchung genauso wie die Unterhose ausgelassen. Irgendwann zwischendurch wollte ich auch mal noch ein frisches T-Shirt an und den BH ausziehen, weil es unbequem war. Socken hatte ich übrigens auch die meiste Zeit an. Meine Hebamme vetrat die Meinung "kalte Füße, schlechte Wehen".

lgj

4

ja stimmt, das mit den kalten Füßen hat meine auch immer gesagt :) hatte dann so flauschige Kuschelsocken an :)

5

Ich nehme ein langes tanktop, jogging hose und Strickjacke mit. Aber sachen die danach zur Not weg könnten. Wobei debk ich nur das shirt auf der Strecke bleiben wird. Bin aber auch ungern nackt und da meij freund dabei sein wird und ich nicht möchte dass er da unten so alles sieht... ich hoffw dass das reicht. ..

6

Da es bei mir so schnell ging trug ich ein Top und einen BH. Die Hose und den Slip hab ich im Vorwehenzimmer ausgezogen. Bin mit Wehen rein, dann kurzer Blick auf den MuMu: 8cm. Hose und Slip gar nicht wieder angezogen sondern mit nem Tuch übern Hintern in den Kreissaal.

Das lange Shirt, was ich mir EXTRA für die Geburt gekauft habe, trage ich jetzt als Nachthemd :-p

7

Bin ich die einzige die die KH-Hemden toll fand? Ich hatte einen Bh und ein KH Nachthemd an, das KH-Hemd falsch herum (also vorne offen), und fand das sehr bequem und musste mir keine Sorgen machen meine eigenen Sachen zu versauen.
Ich war allerdings auch schon bei 8 cm als ich zur Geburt aufgenommen wurde, also nicht so dass ich noch stundenlang die Flure auf und ab gelaufen bin.
Alles Gute.

10

Und bin ich die einzige, die am Ende doch völlig nackt war - obwohl ich das ursprünglich auch gar nicht wollte??? Ich hatte mir auch extra ein übergroßes Big-Shirt zugelegt.
Aber es kam anders:
Ich war schon in meinem Schlafanzug und es war das letzte CTG für den Tag mit Blutdrucküberwachung. Dann platzte mir die Fruchtblase und ich blieb direkt im Kreissaal.
Nachdem Hose und Unterhose ja total nass waren, blieben die natürlich gleich aus.
Ich lag relativ lange in meinem Krankenhausbett, was aus meinem Zimmer geholt wurde. Da war ich zugedeckt.
Aber nach und nach flog alles weg. Ich konnte nichts auf der Haut ertragen.
Sogar der CTG-Gurt und die Blutdruckmanschette waren mir zuviel.
Selbst die Berührungen meines Freundes konnte ich nicht haben. Meine Haut war irgendwie total empfindlich.
Also ich war am Ende splitterfaser nackt und es war mir Piep-egal.

LG angel

8

Hi,

bei der ersten Geburt trut ich ein schwarzes, leichtes Big-Shirt, welches über den Popo ging & Stulpen. Kalte Füße mag ich nicht und Hose ist echt nicht hilfreich. Und mir war wichtig: SCHWARZ! Ich wollte nicht jeden Flecken sehen!

Die Idee mit dem Rock klingt für mich auch sehr gut. Knielang mag schon reichen, im Winter vielleicht wg. der Wärme lang, aber jetzt ist es meist eh so warm in den Kreißsälen, dass man ohnehin irgendwann nackig endet.

Ach so: bei der 2. Geburt war ich nackig, da ich in der Wanne lag. Ich hatte so einen Schlauch um Brust & Bauch, der hatte auch einen Sinn, ich glaube, das CTG hilft darin. Aber es bedeckte die Hälfte meines Körpers, so konnte man sogar Fotos von mir machen.

Aber interessieren tut es einen ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr.

Gruß, C.

9

Ich hatte bei der Geburt t-shirt, Unterhose und schlafanzughose an, als ich pda bekommen habe haben sie mir ein op Hemd angezogen und als der Muttermund ca 8cm offen war wurde mir die Unterhose ausgezogen. Die brauchst du jetzt nicht mehr schätzchen wurde gesagt;-)

12

Die haben echt "Schätzchen" zu dir gesagt??? Mag ich gar nicht sowas!!! #nanana

weiteren Kommentar laden
11

Ich hatte Zuhause einen Blasenriss und bin dann in meinen normalen Sachen ins KH.

Denn erstmal wird man ja eh untersucht, ctg und solche sachen.

Später, als die Wehen schlimmer wurden, hatte ich nur noch ein schwarzes Nachthemd an und meine Unterhose. BH hatte ich direkt weggelassen.

Die Unterhose wurde mir irgendwann einfach ausgezogen.

Der Vorteil am schwarzen Nachthemd: Man sieht keine Flecken, man fühlt sich angezogen und man kann es später wieder anziehen.

ich hatte das hier : https://www.bonprix.de/produkt/schwangerschafts-nachthemd-schwarz-943160/?pageType=search&title=Ihr+Suchergebnis+-+bonprix.de&prudsys_carousel_key=search&orderNumberShop=1&pointOfSaleLongId=2&searchShop=1&showVariantThumbs=1&siteArea=search

Liebe Grüße und Alles Gute
Nadine und Jonas 3 Wochen #verliebt

13

Du musst gar nichts. Du bestimmst alles (!). Solange das Kind in dir drin steckt, hat niemand über irgendetwas zu bestimmen oder dir zu erlauben, zu verbieten oder sonst was. Von "müssen" und "dürfen" kann da also keine Rede sein.

Ich hatte außer in der Wanne immer ein Shirt an. Nachdem die Fruchtblase auf war, dann keine richtige Unterhose mehr, sondern ein Netzhöschen mit diese Wochenbetteinlagen, weil ständig Fruchtwasser nachkam und ich nicht alles vollsauen wollte. Zu den Presswehen dann ganz unten ohne.

Nimm dir einfach bequeme Kleidung mit. Wenn du Lust hast, zieh sie aus. Wenn nicht, lass sie an.