Mutter trotzdem weiter unterstützen. Würdet ihr das machen???

Hallo!

Ich brauche ein paar Tipps von euch wie man mit derartig schwierigen Menschen umgeht:

Meine Oma ist vor kurzem verstorben. Der Kontakt zu ihr war eher mäßig, da meine Mutter (ihre Tochter) schon seit ich denken kann kein gutes Verhältnis zu ihr hat, wobei dies von meiner Mutter aus ging. Den Grund dafür weiß ich jedoch nicht und sie hat es mir auch nie erzählt - vielleicht weiß die es auch selber nicht so ganz. Es war nie Hass da, sondern mehr ein "beleidigt sein". Sie ist jetzt auch nicht gerade der einfachste Mensch, meine Mutter. Wie auch immer... Jedenfalls wat es nun so, dass meine Oma kein Testament gemacht hat und somit alle ihr 3 Kinder gleich erbberechtigt sind - also auch meine Mutter.

Von vornherein war klar, dass es da um eine nicht gerade geringe Summe p. P. handelt, da es u.a. auch um eine größere Immobilie handelt, die veräußert werden soll. Das wurdeeiner Mutter mehrfach gesagt! Meine Mutter bekommt nur eine winzige Rente, da sie immer nur Hausfrau war und von der kann sie unmöglich leben. Dmentsprechend habe ich sie bisher finanziell monatlich unterstützt obwohl ich es als Alleinerziehende mit 2 kleinen Kindern nun auch nicht so dicke habe!

Nun habe ich aber erfahren, dass meine Mutter auf ihr Erbe komplett verzichtet hat! Und sie hat noch nicht mal einen Grund dafür - sie hat es wohl einfach aus Trotz gemacht! Warum auch immer sie so reagiert hat... Zuerst verzichtet sie komplett und schriftlich auf alles (hatte auch noch Unkosten dafür wg. Notar usw.) und jetzt wo sie es schriftlich hat, dass das Erbe nur noch unter den 2 anderen Kindern aufgeteilt wird, macht sie einen auf Opfer, heult rum und fühlt sich "übergangen", zurückgesetzt und von ihren beiden Geschwistern unfair behandelt!

Ehrlich gesagt bin ich stinksauer auf sie, weil sie
1. so erst einmal keine finanziellen Schwierigkeiten gehabt hätte und ich auch weniger unterstützen müsste und somit mehr Geld für mich und meine Kinder übrig hätte,
2. zuerst alles unternimmt um auf das Erbe zu verzichten und dann plötzlich wieder alles rückgängig machen möchte (so war es halt schon oft - heute so und übermorgen so! Sie ändert ständig ihre Meinung ung und man sich nie auf was verlassen...Nur geht es in dies Fall rechtlich hat nicht so rumzuspringen)
3. sie nun auf armes, armes Opfer macht!

Ganz ehrlich: was würdet ihr jetzt machen? Würdet ihr sie dennoch weiter so umfangreich unterstützen? Ich finde ihre Vorgehensweise einfach nur kindich, egoistisch und trotzig - null durchdacht! Auf Ratschläge von außen hört sie aber auch null und heult dann danach aber rum 🙁

4

Ich finde es sehr großzügig von dir, dass du sie bisher unterstützt hast, aber nach dieser Nummer, wäre bei mir Schluß.

15

Ich unterstütze meine Mama auch finanziell und finde überhaupt nicht großzügig.
Wir sehen dies als selbstverständlich an und haben uns finanziell einiges erarbeitet,da gebe ich gerne etwas ab.
So ungewöhnlich finde ich dies jetzt nicht.

19

Ist bei uns auch so. Jeder unterstützt jeden. Uch unterstütze meine Mutter, sie mich (nicht materiell aber mit den kindern z.B. oder dass sie mir hilft wenn ich krank bin). Und so geht es bei uns eigentlich in der ganzen Familie. Würde ich zu einem meiner Onkel gehen und sagen ich brauche x€, dann habe ich spätestens ein bis zwei Stunden später das Geld. Genauso umgekehrt (wir reden hier aber auch nicht von Tausenden € versteht sich, so viel haben wir nicht mal eben locker).

weitere Kommentare laden
1

Nein würde ich nicht.

2

Nein, würde ich nicht.

3

Wenn du es auch nicht dicke hast, würde ich sie nun nicht mehr unterstützen.

5

Nein, ich würde sie nicht mehr unterstützen und ihr auch ganz genau sagen warum. Vielleicht auch ihre Geschwister mit ins Boot holen damit du da rückendeckung hast. Nicht dass du dann bei allen der Buhmann bist.

8

Zu Ihren Geschwistern hat sie auch keinen richtigen Kontakt und ich demnach auch nur sehr, sehr wenig (durfte sie ja als Kind nie kennenlernen, habe erst als Erwachsene den Kontakt aufgenommen aber irgendwie war es wohl zu spät um was "inniges" aufzubauen). Dennoch habe ich mitbekommen, dass sie sich ihr gegenüber fair verhalten haben und mehrmals gesagt haben, dass es u.a. um eine abbezahlte und intakte Immobilie geht und um diverse andere Dinge.

Ich raff es einfach nicht wie man - sorry - so dämlich, trotzig und kindisch sein kann! Wollte sie sich damit nur interessant machen? Sich wieder mal als armes Opfer hinstellen, als jemand der für andere alles tut und selber immer zurückstecken muss? Was sollte der Mist? Sie kann ja grundsätzlich mit ihrem Erbe machen was sie möchte, aber in diesem Fall hat es ja auch finanzielle Auswirkungen auf mich und meine Kinder und da verstehe ich keinen Spaß!

10

Na dann hast du ja nichts zu verlieren. Ich glaube deine Mutter sollte einmal so richtig auf die Nase fallen mit ihrem trotz. Vielleicht hilft es ja.

weiteren Kommentar laden
6

Hallo,
Ich würde sagen sie hatte ihre Chance.
Ich würde sie nicht mehr unterstützen.

7

Na dann soll sie von Grundsicherung leben, wenn sie so unvernünftig ist, kein Mitleid.

LG Moni

9

Es war reiner Trotz! Warum auch immer... Sie blockt ja total ab und lässt null mit sich reden und erklären tut sie es auch nicht.

Es ist ja nicht mal so, dass sie nur nichts mehr bekommt - sie hat ja auch noch Geld für Notar usw. ausgegeben DAMIT sie nun nichts bekommt! Ich unterstützte sie monatlich und sie macht mit dem Geld sowas! 🤨 Und danach den einen auf armes, armes Opfer machen und Mitleid erwarten

43

Ich bin wirklich ein Familienmensch und die Letzte, die jemandem Unterstützung verweigert, wenn z.B. Arbeitslosigkeit, Krankheit oder sonstwas Schlimmes eintritt - aber im Fall Deiner Mutter wäre ich echt stur. Für Bockigkeit und Affentheater habe ich überhaupt kein Verständnis. Stell Deine Hilfe ein, sie soll sehen, was sie erreichte.
LG

weiteren Kommentar laden
11

Dann muss sie halt zusätzlich was beim Amt beantragen oder ihre Rente aufstocken und arbeiten gehen

Da würde ich garantiert nicht mehr unterstützen und die bisherige Summe selber für meine Kinder und/oder mich sparen

12

Nein.